Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Nassar, ich leide seit mehr als 10 Jahren an einer Hashimoto-Thyreoiditis. Ohne Kinderwunsch kann ich sogar ganz ohne L-Thyroxin auskommen, da sich mein TSH konstant um die 2 hält. Jetzt haben wir seit letztem Jahr August Kinderwunsch und zuerst war mein TSH unter L-Thyroxin 25 konstant, aber langsam fallend. Leider ist es meinem bisherigen Endokrinologen nicht mehr möglich mich zu behandeln, da er KH-Arzt ist und er keine Kassenabrechnung mehr machen darf. Jetzt steh ich da, habe keinen der sich wirklich gut auskennt und der nächste Endokrinologe der noch ambulant Kassenpatienten behandeln darf sitzt eben mal 150 km von mir weg. Jetzt hab ich einen TSH von 0,31 (Norm Labor 0,27-4,2) und somit liegt mein TSH im unteren Normbereich. Ich bin mir jetzt aber unsicher, wegen der Medikamentendosierung. Soll ich so weiter machen mit 1x1 L-Thyroxin 25 und kurzfristig nochmal kontrollieren, oder doch lieber auf 1x1/2 L-Thyroxin 25 reduzieren. Wobei mir da mal ein Radiologe gesagt hat, da brächte ich auch überhaupt nichts zu nehmen. Meine letzten Werte: 28.07.08 - 2,06 (ohne L-Thyroxin 25) 15.09.08 - 1,56 (mit L-Thyroxin 25) 12.11.08 - 1,36 " 10.03.09 - 0,31 " Ich danke Ihnen Vielmals. Mit lieben Grüßen
Mitglied inaktiv
Hallo, ich darf zwar keine Konsultation übers Netz machen, aber meine Meinung wäre generell bei Hashimoto, dass ein TSH im unteren Bereich vertretbar ist, wenn eine Frau keine Überfunktionsbeschwerden hat (Unruhe, Herzrasen oder ähnliches). Eine Kontrolle in 6 Wochen erscheint mir sinnvoll. Vielleicht hilft Ihnen diese Auskunft weiter. Schöne Grüße N. Nassar