HappyGirl
Hallo Dr. Moltrecht, ich habe vor Beginn der Kiwu-Behandlung von meinem Hausarzt aufgrund. Kinderwunsch Schilddrüsentabletten 25mg verordnet bekommen, damit der Wert in Richtung 1,0 geht ( dieser lag bei 2,2). Nach dem ersten Ivf Versuch (biochem. SS) lag der Wert bei 4,5. Ich habe dann 50 mg verschieben bekommen. Nach Transfer bei der zweiten IVF lag der Wert bei 2,3. Ich sollte nun 75 mg einnehmen. Der Versuch war negativ und der Wert im Pausenzyklus lag bei 0,3. Nun nehm ich wieder 50 mg. und der dritte Versuch war leider auch negativ.. können Sie mir sagen, warum die Werte so stark schwanken und wie ich weiter vorgehen sollte? Ich möchte jetzt eine längere Pause machen, soll ich wieder auf 25 mg gehen? Können diese Werte Einfluss nehmen auf den Erfolg der Behandlungen?VG
Hallo happy girl: ist Ihnen bekannt, ob eine Hashimoto-Thryreoditis vorliegt: hier kann die Einstellung manchmal etwas schwieriger sein; letztendlich ist ja nur der 4.5 Wert aus dem Rahmen gefallen. Wahrscheinlich liegen Sie mit 50 mircrogramm besser; hierunter Kontrolle von TSH in ca. 8 Wochen; iche denke nicht, dass es deshalb bislang leider noch nicht geklappt hat. LG R. Moltrecht
HappyGirl
Lieben Dank für Ihre schnelle Antwort!! Die Hashimoto Erkrankung wurde bisher noch nicht fest gestellt. Kann ich mich darauf hin vom Hausarzt untersuchen lassen oder müsste ich zu einem speziellen Arzt?
Hallo, die TPO-Antikörper kann der HA bestimmen. LG