Sonne1234
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, momentan habe ich eine leichte Scheidenpilzinfektion kurz vor Eisprung und es besteht Konderwunsch. Wie lange befindet sich das Zäpfchen der Kadefungin ungefähr in der Scheide bzw. Scheidenmileu? Sodass die Reste des Zäpfchen die Beweglichkeit der Spermien beeinträchtigen könnten? Wenn mein Partner sich auch mit der Kadefungin Salbe behandelt, dürfte dies keine Auswirkung auf das Sperma haben da es ja nur lokal äußerlich aufgetragen wird, oder? Vielen Dank und Viele Grüße
Präparate mit Laktobazillen sind grundsätzlich ein gutes Mittel, um die Scheidenflora wieder aufzubauen und insbesondere sich häufenden Infekten vorzubeugen. Um die Spermien würde ich mir insbesondere auch weniger Sorgen machen als um Ihr Wohlbefinden.
Sonne1234
Und wie lange sollte mein Mann die Creme anwenden? Vielen Dank. Viele Grüße
Sonne1234
Wie lange wirkt das Clotrimazol in der Scheide und könnte die Beweglichkeot der Spermien behindern? Ich habe die ein Tages Behandlung mit einem Zäpfchen 500 mg Clotrimazol angewendet. Vielen Dank.
Sonne1234
Könnte ich irgendetwas tun, damit das Scheidenmilieu innerhalb der nächsten Tage pünktlich zum Eisprung wieder Spermienfreundlich ist? Sozusagen den Wirkstoff Clotrimazol der eventuell einen Tag nach Behandlung in der Scheide noch vorhanden ist reduziert? Z.B. würde da Gynophilus helfen? Vielen Dank. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung