Evelina86
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht - vielen Dank für Ihre Einschätzung. Ich habe vollstes Vertrauen in mein KIWu Zentrum. Mich beschäftigt jetzt, wo der Start der Behandlung näher rückt, noch ein anderes Thema. Vor etwa einem Jahr hatten mein Mann und ich Salmonellen - ich habe nach nach dem positiven Test und nachdem es mir besser ging (bei mir waren die Symptome ohnehin eher schwach, bei Meinem Mann stark) keine erneute stuhlprobe abgegeben (Ärztin meinte nicht nötig es würde bei jungen Menschen ausheilen). Es besteht aber meiner Kenntnis nach doch die Chance, dass ich Dauerausscheider geworden bin - soll ich die ICSI Behandlung verschieben und das erst testen lassen oder wäre es selbst im Fall der Fälle nicht schädlich für eine ICSI? Vielen Dank für eine Einschätzung!
Hallo, ja, Dauerausscheider gibt es. Wenn Ihre betreuende Ärztin aber davon ausgeht, dass dies extrem unwahrscheinlich ist, dann wird es so sein. Gastroenterologen kennen sich damit besser aus, als wir Gynäkologen. Viel Erfolg R .Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit