Arite73
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, bei mir wurde waehrend Punktion in letzter ICSI Behandlung eine Sactosalpinx festgestellt. Der Versuch ging trotzdem bis zur 8.SSW gut aus, dann aber keine Herzaktivitaet mehr. Bei der genetischen Untersuchung des Abortmaterials gab es keine Auffaelligkeiten. Soll ich mir den Eileiter rechts trotzdem entfernen lassen? Ich habe gerade auf dieser Seite starke Verwachsungen und hatte schon 2 Bauspiegelungen. Im OP-Bericht stand das der Fimbrientrichter rechts nicht einsehbar war. Vielen Dank fuer Ihre Antwort und beste Gruesse, Arite
Schwierige Frage - eher nicht
Arite73
Ich habe immer was von Einnistungsstörungen bei Sactosalpinx gehört. Ist eine Fehlgeburt zu 100% damit in Zusammenhang zu bringen? Vielen Dank, Arite
Richtig - Einnistungsprobleme können bestehen bzw. schlechtere Raten beim IVF - allerdings sehe ich keinen Zusammenhang zur Fehlgeburt in dieser Woche
Die letzten 10 Beiträge
- Unterbauchschmerzen nach IUI
- Schwanger oder hcg durch spritze ?
- Berechnung ZT 1
- Utrogest trotz normaler Werte
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation