Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Rückführung befruchtete Eizellen

Frage: Rückführung befruchtete Eizellen

Floridita

Beitrag melden

Hallo Herr Grewe, noch eine Frage. Die letzten drei Transfers mit Blastos haben nicht funktioniert. Der erste Transfer mit Rückführung an Tag zwei von zwei befruchteten Eizellen (mehr gab es da nicht) führte zur Schwangerschaft, aber leider mit FG. Meine Klinik empfiehlt den Tansfer von Blastos und aufgrund meines Alters (40) zwei oder drei. Die Diskussion hatte ich das letzte mal und habe ich mich im Nachgang dazu überredet gefühlt, dass ich nicht wie ich wollte zwei befruchtete Eizellen an Tag zwei zurück genommen habe. Sollte ich wieder wieder sechs befruchtete Eizellen haben, würde ich diesmal folgenden Weg wählen: 6 befruchtete Eizellen, Trasfer Tag 2, die restlichen 4 in die Kultur zur Blasto geben und falls sich eine Blasto entwickelt einfrieren. Das ist doch auch gut? Oder Ist ein Transfer an Tag 2 oder 3 besser? Kann man überhaupt 4 befruchtet Eizellen zur Blasto weiter kultivieren oder müssen das zwingend fünf befruchtete Eizellen sein? Wäre es besser überzählige VK-Stadien einfrieren zu lassen als die Weiterentwicklung zur Blasto und dann einfrieren? Danke.


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, "6 befruchtete Eizellen, Trasfer Tag 2, die restlichen 4 in die Kultur zur Blasto geben und falls sich eine Blasto entwickelt einfrieren." Dieser Vorschlag stellt leider eine Straftat im Sinne des Embryonenschutzgesetzes dar und kann in der BRD so nicht umgesetzt werden. Entweder wird generell eine verlängerte Kultur (DMW oder Blasto-Kultur) besprochen, oder ein früher ET. Die Kultivierung von 6 Eizellen mit geplantem ET an Tag 2 und der Rest wird einfach weiterkultiviert geht nicht. Viele Grüße Christoph Grewe


Floridita

Beitrag melden

Ach so, das wusste ich nicht. Jetzt vetstehe ich das auch mit der Blastokultur. Wenn ich am dritten Tag zwei Embryonen zurücknehme besteht die Gefahr, dass sich vielleicht keine zur Blasto entwickelt, aber es vielleicht eine von den übrigen geschafft hätte. Bei VK einfrieren besteht die Gefahr, dass diese nicht mehr aufwachen und nicht mehr transferiert werden können. Eine Blasto wacht mit größerer Wahrscheinlichkeit auf. Mein Gefühl sagt mir Transfer so schnell wie möglich, aber vielleicht nur, weil es einmal geklappt hat. Von der Logik her ist Blasto dann schon besser, aber vielleicht auch nicht für jeden. Sind die Chancen auf eine Schwangerschaft von der Statistik so viel schlechter bei Transfer an Tag drei gegenüber einer Blasto? Das ist keine einfache Entscheidung.


Floridita

Beitrag melden

Danke. Ab wann ist embryo glue sinnvoll? Bei den Blastos hatte ich es immer gewählt, aber ohne erfolg. Macht es bei Vorkernen sinn?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.