Mirale3
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, durch organisatorische Schwierigkeiten (Behandlung im Ausland) habe ich im künstlichen Zyklus zur Vorbereitung eines Kryotransfers 7 Wochen Östrogen genommen. Die Schleimhaut ist deischichtig und 7 mm. Nun vermutet die Klinik, dass durch die lange Östrogeneinnhame die Rezeptoren für das Progesteron geschädigt sind, sich die Schleimhaut nicht mehr richtig umwandeln kann. Erfahrungen hat die Klinik diesbezüglich nicht. 1. Werden die Rezeptoren geschädigt? 2. Kann man im Ultraschall erkennen ob sich die Schleimhaut ordnungsgemäß umwandelt? Vielen Dank.
Wenn der Progesteronwert im Blut niedrig ist, dann gehe ich von einer noch guten Empfindlichkeit der Rezeptoren aus. Durch Ultraschall lässt sich die Umwandlung einschätzen, aber nicht sicher beurteilen.
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig