Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Resistenzen

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Resistenzen

Ann36

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Anfang September 19 bestand der Verdacht einer Entzündung in der Gebärmutter. Prophylaktisch habe ich 14 Tage Doxycyclin + Metronidazol (1-0-1) bekommen. Da ich an Tag 1 erst morgens beim Frauenarzt war, habe ich die erste Dosis mittags genommen und die zweite Dosis abends. Von da an habe ich es weitergeführt wie vorgeschrieben. Leider hatte ich an Tag 5 morgens eine Tablette vergessen und habe diese um 16 Uhr nachgeholt und die zweite dann gegen 21 Uhr genommen. Eigentlich sollten ja ca. 10-12 Stunden zwischen den Tabletten liegen. Im Oktober 19 wurde dann bei einer Schleimhautbiopsie festgestellt, dass ich eine chronische Endometritis habe (stark erhöhte Plasmazellen). Nun werde ich mit Amoxillin und Metronidazol behandelt. Meinen Sie der Grund für den negativen Behandlungserfolg mit der ersten Therapie könnte mit meinen Fehlern im Behandlungsplan und Resistenzbildung zu tun haben? Vielen Dank für Ihre Hilfe und LG


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, Das glaube ich nicht. Die Wirkspiegel waren bei Ihren Einnahmen sicher trotzdem in Ordnung. Aus meiner Sicht waren die Bakterien entweder resistent oder es handelt sich um eine neue Entzündung. Viele Grüße Christoph Grewe


Sunny31

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Grewe, Vielen Dank für die Antwort. Es könnte doch auch sein, dass es Bakterien sind, die nicht abgedeckt werden, oder? (wie zb Streptokokken) Kennen Sie noch ein Antibiotikum mit gleicher Wirkung zu Doxycyclin? Vielen Dank!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie nun schon Doxy, Amoxi und Metronidazol bekommen haben, sind alle Bakterien aus meiner Sicht abgedeckt und ich würde nicht noch eine dritte AB-Gabe diskutieren. Die chronische Endometritis ist Gegenstand der Forschung und die Behandlung im Rahmen einer KiWu-Therapie immer noch ein experimentelles Verfahren. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.