Melinda7
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, seit Januar messe ich Temperatur, das ist jetzt der 7. Zyklus. Wegen Utrogest ist es mir wichtig, den Eisprung zeitlich genau zu bestimmen. Meine Temperatur steigt nur moderat an. Teilweise ist die dritte höhere Messung nicht 2/10 über dem höchsten der vorangegangenen sechs niedrigen Temperaturwerte, so dass ich noch eine vierte Messung abwarten muss. Allerdings steigt meine Temperatur - absolut gesehen - erst nach dem ES über 36,5. In den gesamten gemessenen Zyklen war die absolute Temperatur vor der Temperaturerhöhung - abgesehen von einer Ausnahme (36,6) ohne Grund und zwei Ausnahmen mit Grund (Erkältung) - immer nur bei max. 36,5. Darf ich hieraus ableiten, dass bei drei Messungen über 36,5 ein Eisprung stattgefunden hat, auch wenn die dritte höhere Messung nicht die 2/10 höher ist? Oder muss ich trotzdem die vierte höhere Messung abwarten? Gibt es dazu Regeln bei der NFP? Danke für Ihre Antwort!
hallo, ja, davon können sie ausgehen, es könnte allerdings sein, dass sie wirklich eine GKS haben und die tempi deshalb zu früh wieder abfällt oder eben nicht 10 tage auf dem erhöhten niveau bleibt....... gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Erste ICSI - Embryotransfer mit 02BB Qualität (Blasto)
- Ungewöhnliche Frage Tampon
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand