Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Lars Happel:

Refertilisation

Dr. med. Lars Happel

Dr. med. Lars Happel
Facharzt für gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin
Frage: Refertilisation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Happel, ich habe da ein paar Fragen,mit denen mein Gyn anscheinend überfordert ist. Ich wurde 1998 sterilisiert und habe 2000 eine Refertilisation durchführen lassen. Anfang 2001 habe ich die Durchgängigkeit der Eileiter mittels Bauchspiegelung und Kontrastmittel untersuchen lassen.Beide Eileiter sind vollständig durchgängig,keine Verwachsungen im Bauchraum usw. Alles optimal,nur schwanger werde ich nicht. Jetzt habe ich allerdings den Verdacht,das etwas mit meinen Hormonen nicht stimmen könnte. Nach meiner Periode ist eigentlich alles in Ordnung,aber vor dem Eisprung(den ich nachweislich auch habe)geht es los.Ich habe unheimliche Schmerzen im rechten Eileiter,meine Brust schwillt an und tut unheimlich weh,mir wachsen auf der Oberlippe Haare,ich schwitze unheimlich und mir wird immer richtig heiss und übel und ich habe eine fürchterliche Laune. Ich habe dann laufend Kopfschmerzen und meine Verdauung kommt aus dem Gleichgewicht. Mein Gyn redet immer nur so,als ob ich mir alles nur einbilde und verneint immer wieder die Anfrage auf eine Hormonuntersuchung. Ich möchte jetzt wissen,ob sich die angegebenen Symptome nicht doch tatsächlich nach einer Hormonstörung anhören und ob das nicht vielleicht schon die Wechseljahre sind. Ich habe mal gelesen,das diese selbst bei jungen Frauen auftreten. Ich bin 30 Jahre und habe 2 Kinder ohne Probleme bekommen.Die Beschwerden habe ich erst seit der Sterilisation und sie werden immer schlimmer. Ach ja,mir fällt da gerade noch ein das ich pünktlich zum Eisrung Schmierblutungen bekomme. Ich hoffe,sie können mir weiterhelfen Danke schon im Vorraus Karin


Beitrag melden

Hallo Karin, das was Sie beschreiben nennen wir "prämenstruelles Syndrom" (PMS). Diese Symptome haben rel viele Frauen und die Ursache ist leider noch ziemlich unklar. Manchmal kann man sogar einen hormonelle Zusammenhang herleiten und es findet sich ein Gelbkörperhormonmangel aufgrund zunehmende Schwäche der Ovarien. Dies ist noch kein unbedingter Hinweis auf beginnende Wechseljahre, kann aber durchaus mal auf Vorboten hinweisen. Dies läßt sich aber durch Hormonuntersuchungen feststellen. Grüsse Hal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Tandler-Schneider, ich hatte heute einen Termin bei Prof. Schlösser. Er war sehr nett und hatte uns alles ganz ausführlich erklärt. Im April werde ich nun operriert. Na ja, 2-3 Stunden dauert die Op, der Gedanke daran so lange unter Vollnarkose zu sein macht mir schon ein wenig angst, aber ich werde es schon schaffen. Ich möchte mi ...

Hallo, ich habe mich vor einigen Tagen einer Refertilisierung unterzogen. Nun kann ich mit ein paar Worten aus dem bericht nichts anfangen. "Proximales Tubenstück 3cm, danach Fehler der Tube bis zum isthmoampulläre Übergang" Was bedeutet das genau? Wurde zu viel weggeschnitten? 3 cm kommen mir doch sehr wenig vor, wenn nur noch so wenig übrig ...

Guten Tag Frau Popovici Frau Brade mein Name, bin38 Jahre alt. Vor 9 Jahren habe ich mich bei einer Keiserschnitt Geburt sterilisieren lassen. Habe dann den Entschluss dazu sehr bereut. Jetzt haben wir mit meinem Ehemann einen erneuten Kinderwunsch. Wäre eine Refertilisation möglich? Wie hoch sind die Chancen, das ich danach auf natürliche W ...

Guten Tag Dr. Emig, Vor 5 Jahren habe ich mich im Zuge eines Kaiserschnitts sterilisieren lassen. Ein grosser Fehler da mit einem neuen Partner der Kinderwunsch wieder da ist. Ich bin diesen Monar 42 Jahre alt geworden. Was würden Sie empfehlen ? Eine Refertilisierung oder eine IVF?   Wo sind die Chancen für eine Schwangerscha ...