Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Nassar, wie vorausgesagt, kam am 31. Zt meine Regel. Ich sollte dann gleich zum US in die KiWu-Klinik kommen. Leider ist an einem Eierstock immer noch die Zyste zu sehen. Sie ist von 22 mm auf 13 mm geschrumpft, bildet aber noch Progesteron (Wert von 8 auf 200). Hört die jetzt mit der Blutung eigentlich auf zu produzieren? Ich soll jetzt 14 Tage lang wieder die Pille nehmen. Kann sie dann beim nächsten US weg sein? Falls ja, würden Sie mir einen Kryo im künstl. oder im Spontanzyklus empfehlen? Die letzten beiden Kryos im künstl. Zyklus mussten aufgrund von Blutungen am 13. Tag abgebrochen werden. Andererseits hab ich Angst, dass wenn ich den Kryo im Spontanzyklus plane, zwar ein Follikel heranreift, aber die SH zu niedrig ist und sich dann wieder so eine Zyste bildet. Wäre wohl der nächste Zyklus mit Progynova besser für mich? Bin im Moment echt ratlos. Mein Prof. meint, man könnte es schon mal im Spontanzyklus ausprobieren, aber auf "einmal ausprobieren" hab ich langsam keine Lust mehr, da es jetzt schon über 5 Monate so geht nach meiner FG. Liebe Grüße und Danke! Sabine
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine, erzwingen kann man es nicht. Der selbst auferlegte Druck ist sicher kontraproduktiv. Nach einer Fehlgeburt können Zyklusunregelmäßigkeiten ein halbes Jahr bestehen bleiben, hektische Reaktionen sind dann nicht sinnvoll. Wenn im Spontanzyklus die Schleimhaut sich nicht gut aufbauen sollte, kann man auch im laufende Zyklus Progynova dazugeben. Einen Guarantie-Weg gibt es nicht. mfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Nassar, vielleicht lags wirklich an meiner Psyche, das streiten ja die meisten Frauenärzte ab! Zudem hatte ich noch zu der Zeit eine heftige Entzündung in Körper, was vielleicht auch dazu geführt haben könnte. Ich werde den nächsten Versuch einfach locker angehen und dann schauen wir - vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße - Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie