Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Rat! - etwas lang!

Frage: Rat! - etwas lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Czeromin! Würde gerne einen Rat über Sinn weiterer Behandlungen erfahren. Leider wurde erst nach 7 Jahren und vieler Versuche bei unserer 1. IVF festgestellt das eine Interaktionsstörung besteht und uns nur eine ICSI helfen kann. Gleich bei der 1. ICSI 2007 enstand unser Sohn. Jetzt sind aber 3 ICSI Versuche für ein Geschwisterchen NEGATIV gewesen. Aufgrund der langen Hinhaltebehandlungen vor unseren Sohn - es ist doch alles okay Versuchen wir doch noch dies oder das - ist mein Mann inzwischen Zeit 40 Jahre und ich 35 Jahre. Zwischenzeitlich ist auch das Spermiogramm meines Mannes stark eingeschränkt. Info zu den 3. ICSI 1. ICSI - Stimmulation Puregon - 10 Eichen - 4 reif - 3 wurden befruchtet 2. ICSI - Stimmulation Puregon + Luveris - 11 Eichen - 8 reif - 4 wurden befruchtet 3. ICSI - Stimmulation Puregon + Luveris - 10 Eichen - 7 reif - 2 wurden befruchtet Ach ja bei unserem Sohn - Stimmulation mit Puregon - 6 Eichen - 5 reif - 4 wurden befruchtet Die Anzahl der Eichen war ja immer ähnlich aber die Befruchtungsraten gingen immer mehr zurück. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ein 4. Versuch Sinn hat oder nicht? Wenn die Befruchtungsrate weiterhin so abfällt ist bei dem Versuch dann ja mit 0 zu rechnen? Liegt die schlechte Befruchtungsrate "nur" an unserem Alter oder würde es was nützen eine andere Stimmulation durchzuführen? Dazu würde mich auch Interessieren wir ich die prozentuale Chancen dafür raus bekomm?. Denn soweit ich weiß muss die PKV von meinem Mann alle Versuche bezahlen solange die Chance über 15 % ist. Aber wie wird dies berechnet? Vielen Dank! LG INA


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Für einen weiteren Antrag bei der PKV befragen Sie Ihre KiWu-Praxis, anhand der Beschreibung gehe ich davon aus, dass die Chancem bei ca. 25% pro Zyklus liegen, es sei denn, die Embryoqualität (Anzahl der Zellteilungen und deren Regelmäßigkeit) war immer ausgesprochen schlecht. Weitere Details müssen Sie mit Ihrer KiWu-Praxis besprechen, sicher gibt es auch die Möglichkeit, das Protokoll zu ändern, aber von außen geguckt kann ich dazu wirklich nichts sagen. Ihnen alles Gute! Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.