stephie1983
Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, nachdem ich (28 Jahre, 12 Jahre Pille, zuletzt Belara) zuletzt am 02.12.11 nach dem Absetzen der Pille eine Abbruchblutung hatte, warte ich bis heute vergeblich auf die "normale" Periode. Aus diesem Grund wurden meine Hormonwerte im Blut bestimmt. Daraufhin sagte mir meine Gynäkologin ohne Umschweife, ich solle in ein Kinderwunschzentrum, da mein AMH-Wert mit 1,3 sehr niedrig sei und ich die noch verbleibenden Eizellen nutzen solle. Ohne professionelle Hilfe gebe es wenig Erfolgsaussicht. Die übrigen Werte: TSH basal: 1,42 mU/l LH: 8,9 U/l FSH: 10,1 U/l DHEAS: 1,11 mg/l Progesteron: 0,3 µg/l 17-ß-Estradiol: 66 pg/ml Prolactin: 98 mU/l Testosteron: 0,3 µg/l freier Androgen-Index: 1,77 Außerdem war meine Gebärmutterschleimhaut auch diese Woche nur bei 0,1 cm. Ist es denkbar, dass eine (evtl zeitweise) Hormonbehandlung den "Hormonhaushalt" wieder reguliert? Bislang hatte ich wohl auch noch keinen Eisprung, da die Eizellen nicht ausreifen. Ich bin etwas ratlos, was die Werte mir nun sagen. Meine Frauenärztin meinte, sie sei keine Expertin... Ich möchte auf jeden Fall schwanger werden,gerne auf "natürlichem Wege". Wenn die Werte allerdings dafür sprächen, einen anderen Weg zu gehen, würde ich dies in Kauf nehmen. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Herzliche Grüße
Sowhl FSH-Wert als auch AMH Wert sprechen für eine leicht (!) reduzierte Anzahl von unreifen Eizellen in den Eierstöcken. Was FÜR die gute Chance auf einen SS Eintritt spricht, ist Ihr Alter! Ich denke nicht, dass Sie sich "überschlagen" sollten, aber eine Vorstellung in einem KiWu-Zentrum zur Erzielung von Zyklen mit Eisprung wäre anzuraten. Wenn Das Spermiogramm i.O. ist und Sie keinen Eileiterverschluß haben, muss es ja nicht unbedingt eine "künstliche" Befruchtung sein, eine Hormontherapie zur Erzielung von Zyklen mit Eisprung wäre dann ja schon hilfreich. Alles Gute! Ute Czeromin
stephie1983
Vielen Dank für Ihre Antwort! Gibt es Erfahrungswerte, wie lange eine Hormonbehandlung erfolgen muss, bevor sie erste Erfolge zeigt? Hängt der mangelnde Aufbau der Gebärmutterschleimhaut mit den fehlenden Eisprüngen bzw. der mangelnden Ausreifung der Eizellen zusammen? Oder ist das sozusagen ein weiteres "Problem"? Kann das auch durch die Gabe von Hormonen reguliert werden? Kann sich das alles auch wieder von alleine einpendeln, wenn zB einmal mit Hilfe von Hormonen Eisprung und Periode ausgelöst wurden? Viele Grüße und tausend Dank für Ihre Hilfe, Stephie