Schmetterling321
Hallo Frau Prof. Dr. med. Van der Ven, in meinem ersten Isci Zyklus habe ich mit 150/225 Einheiten Menogon abwechselnd stimuliert. Nach dem ersten Ultraschall an Zyklustag 6 nur noch mit 225 Einheiten Menogon. Ausgelöst habe ich an Zyklustag 10, am Tag zuvor war der Größte Follikel 16mm. Es konnten 6 Eizellen punktiert werden, nur 2 waren reif und keine ließ sich befruchten. Der nächste Versuch soll jetzt mit Synarela im Vorzyklus beginnen (jeweils morgens und abends einen Hub) und sobald die Blutung einsetzt soll ich mit 300 Einheiten Pergoveris stimulieren. Zusätzlich wurde mir empfohlen, das wir calcium-ionophor nehmen sollen. Was sagen Sie zum geplanten Vorgehen/Behandlungsplan und macht calcium-ionophor nach einer Nullbefruchtung wirklich Sinn? Hätten Sie noch andere Vorschläge, was wir ändern könnten? Lieben Gruß Schmetterling321
Hallo, die vorgeschlagenen Änderungen erscheinen mir schon sinnvoll, ich kenne natürlich die Details Ihrer Stimulation und vor allem Ihre persönlichen Ausgangsbedingungen nicht. Ziel muß es sein, mehr reife Eizellen zu gewinnen, das sollte mit dem vorgeschlagenen Protokoll schon funktionieren. Calcium Ionophore setzt man ein um die Befruchtungsraten bei der nächsten ICSI zu erhöhen, ist also auch berechtigt. Viele Glück