Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Prolutex Emboliegefahr?

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Prolutex Emboliegefahr?

Marieke

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin 8+0 nach ICSI mit Zwillingen und spritze täglich Prolutex wegen starker Gelbkörperschwäche (trotz 3x2 Utrogesteinnahme). Seitdem sind die Progesteronwerte stabil bei 35/40. Nun sorgt sich mein Gynäkologe wegen der Emboliegefahr durch Prolutex (haben wohl Studien gezeigt), gleichzeitig wäre ein Absetzen möglicherweise zu riskant. Was würden Sie empfehlen? Ich bin ziemlich verunsichert.


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, ein erhöhtes Embolierisiko besteht durch Prolutex nicht. Die Schwangerschaft per se stellt ein erhöhtes Thromboserisiko dar. Sollten Sie familiär oder anamnestisch zusätzlich ein erhöhtes Thromboserisiko haben, kann eine Blutverdünnung in der Schwangerschaft überlegt werden, insbesondere in Risikosituationen (langes Liegen, Langstreckenflüge etc..). Das Prolutex sollten Sie nicht absetzen. Alles Gute...RP


Marieke

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre umgehende Rückmeldung! Ich denke mein individuelles Thromboserisiko ist relativ gering, Blutgerinnung auch alles ok. Wie lange würden Sie denn Prolutex weiternehmen? Ist es denn immer so, dass die Plazenta ab einem bestimmten Zeitpunkt die Produktion des Progesterons übernimmt?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.