Mumof4
Sehr geehrte Frau Popovici, Kurz zu meiner Person: 36 Jahre alt, 3 Kinder (11,9,6) und seit 4-5 Jahren wieder am "üben", Hashimoto (Werte stabil) Wir waren im Frühling im Kinderwunschzentrum, wo auch festgestellt wurde, dass ich ein Prolaktinom (Kernspinn) habe. Ich habe wöchentlich eine halbe Tablette Cabergolin genommen und der Wert ist gesunken. Ich wurde dann im Juli schwanger, was leider mit einer Fehlgeburt endete (8. SSW). Nun würden wir gerne wieder schwanger werden, aber der Wert liegt wieder bei 1312. Meine Frage: Kann ich trotz des erhöhten Wertes überhaupt schwanger werden? Eisprung findet statt (ziehen im Unterleib - links oder rechts). Und gäbe es Risiken, die eine Schwangerschaft gefährden würden? (Fehlgeburt, Fehlbildungen, etc..) Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Herzliche Grüße mumof4
Hallo, mit einem niedrigen Wert werden Sie leichter schwanger. Ein Risiko für eine Fehlbeburt oder Fehlbildung besteht nicht. Der Eisprung läuft aber nicht so gut ab und der hohe Wert kann es deutlich schwieriger machen schwanger zu werden. Alles Gute, RP
Die letzten 10 Beiträge
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus