Rose07
Hallo!Wir schrieben mal wegen Oligomenorrhoe u.Herzrasen.Langzeit-EKG ist morgen.Mein FA meint,TES war ok,aber weil DHEA u.PRL zu hoch ist,LH-FSH-Quot über 2u.er im Ultraschall polycystische Ovarien(15)sah,sei es ein beginnendes PCOS.Wollte Ihnen die neuen Werte(mit alten)geben.Zyklus:37Tage lang(für mich gut).Bin 22 TSH:0,7 E2(11.ZT):32 LH(11.ZT):7,7 LH(28.ZT):7,8 FSH(11.ZT):3,6 FSH(28.ZT):2,5 LH-FSH-Quot(11.ZT):2,1(+) LH-FSH-Quot(28.ZT):3,1(+) SHBG(11.ZT):62,2 SHBG(28.ZT):46,1 DHEAS(11.ZT):556(+) DHEAS(28.ZT):441(+) TES(11.ZT):0,65µg/l TES(28.ZT):1,48nmol/l PRL(11.ZT):66(+) PRL(10.ZT nächster Zykl.):61,7(+) Glucose(11.ZT):68,6(-) Glucose(10.ZT nächster Zykl.):82,8 Insulin(11.ZT):10,3 Insulin(10.ZT nächster Zykl.):6,0 Homa-Index(11.ZT):1,7 Homa-Index(10.ZT nächster Zykl.):1,2 DHT(28.ZT):41,1 Vorschlag meines FA(KiWu besteht in 2-3Jahren):Jennifer35,im Juli nochmal Ultraschall u.PRL messen(wenn wieder so hoch:MRT).Was meinen Sie zu Werten u.Vorgehen?Freue mich auf Ihre kompente Meinung
...ich habe da keinerlei Verbesserungsvorschläge... Gruß R. Moltrecht
Rose07
Danke für die schnelle Antwort! Das klingt doch gut, wenn Sie das auch so sehen. Habe noch eine Frage zu Medikamenten: Neben der Jennifer 35 meint mein FA, dass ich noch 5 mg Folsäure nehmen sollte, weil die Pille die reduziert und ich außerdem Lactose-/Fructose- und Sorbitmalabsorption habe und dadurch offensichtlich auch oft weniger Folsäure vorhanden ist. Dann meint er, soll ich noch bis Ende Mai 2000 IE Vitamin D nehmen, um mal mein Immunsystem zu steigern, weil ich in letzter Zeit öfter erkältet war und auch Scheidenpilz hatte. Und ich soll wegen den Malabsorptionen und dem Scheidenpilz meine Darmflora aufbauen. Dazu hat er mir so ein ganz exotisches Mittel gegeben, das er so toll findet: "Mucosa Formula" von Biogena. Zur diätetischen Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen. Darin ist (Tagesdosis): 500 mg L-Glutamin, 16 mg Zink, 140µg Selen, 1 mg Kupfer, 1 mg Mangan, 180 mg Vitamin C, 50 mg Pantothensäure, 8 mg Vitamin B6, 4µg Vitamin D, 4,8 mg Beta-Carotin, 100 mg Grüner Tee Extrakt, 200 mg Kamillenextrakt. Was meinen Sie dazu? Kommt mir so viel vor, wie ein Medikamentenschrank... Wenn man im Internet googelt, findet man auch eher Empfehlungen von nur 800µg Folsäure (nicht 5 mg) und nur 1000 IE Vitamin D und 4,8 mg Beta-Carotin in dem Mittel für den Darm ist auch ziemlich viel, oder??? Bin jetzt etwas verunsichert.... und verträgt sich das dann alles noch mit der Pille??? Dann wurde mir auch noch Mönchspfeffer wegen dem hohen Prolaktin empfohlen.... Manchmal ist weniger vielleicht mehr? Soll ich das jetzt echt alles nehmen???? Und kann die Pille wirklich gute Ausgangsbedinungen für eine (spontane???) SS in 2-3 Jahren schaffen? Mein FA meinte, wir warten jetzt eben mal bis Juli und schauen, ob die Zystchen in den Eierstöcken dann schon weg sind... Wär super, wenn Sie mir nochmal helfen könnten! Danke!
Hallo, Ihr Gyn scheint doch sehr gute Ideen zu haben - es gibt Situation, in denen zwingend 5 mg Folsäure genommen werden sollten. Vit D ist völlig ok. Zu dem anderen Präparat kann ich wenig sagen - aber hier sollten Sie Ihrem versierten Frauenarzt Vertrauen schenken. Es wäre falsch, bei zur Zeit fehlendem Kinderwunsch nicht die Pille zu verordnen! Gruß R. Moltrecht
Rose07
Hallo Herr Dr. Moltrecht, danke für Ihre Antwort. Hat mich gefreut :) Gut, dann mache ich das so und komme mir wie ein Medizinschrank vor :) Aber ich denke auch, es wird schon ganz gut sein. Noch 4 Fragen: 1. Mein Frauenarzt meint, ich soll die Pille mal 3 Monate im Langzeitzyklus nehmen, dann eine Blutung auslösen und dann kann ich wieder im Langzeitzyklus weitermachen. Das meint er eben wegen den Zystchen, aber auch, weil ich häufig Stimmungsschwankungen habe (er meint, es wäre dann besser, wenn die Hormone immer gleich hoch sind und nicht abfallen) und auch immer heftige Regelschmerzen habe. Finden Sie das bei der Jennifer 35 ok (weil sie ja doch relativ stark ist)? 2. Aber sollten so viel Folsäure (5 mg) nicht nur bei SS genommen werden? Der Apotheker riet mir eben zu Folsan 0,4 mg (und dann 2 davon, also 0,8 mg), bei Frauenarzt sagte 5 mg.... 3. Und was halten Sie vom Mönchspfeffer wegen dem hohen Prolaktin? Oder reicht das auch, wenn ich dann in 2-3 Jahren die Pille absetze wegen KiWu? Es würde doch auch den Messwert im Juli vom Prolaktin verfälschen, anhand dem mein FA dann für oder gegen MRT entscheiden will, oder? 4. Sie schreiben ja, es wäre falsch, bei zur Zeit fehlendem KiWu nicht die Pille zu verordnen. Also meinen Sie auch wegen dem PCO und nicht nur zur Verhütung, richtig? Möchte nämlich versuchen, die Pille von der KK bezahlt zu bekommen... Danke nochmal für Ihre super Antworten! Finde es toll, dass Sie sich neben der Arbeit dafür Zeit nehmen. :-) Gruß zurück!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Prof van der Van ich habe immer wieder Probleme mit dem Prolaktinwert. Vor 5 Wochen war er endlich bei 20,9ng/ml. Nun habe ich vor einer Woche wieder eine Kontrolle habt. Plötzlich liegt der Wert bei 1380miu/L. Ich muss aber hinzufügen, dass meine Frauenärztin vor der Blutabnahme meine Brust abgetastet und mit Ultraschall unters ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe eine erfolgreiche Schwangerschaft hinter mir (Geburt 2018), und 3 Fehlgeburten (alle in der Frühschwangerschaft, alle dieses Jahr). Seit die die Hormonelle Verhütung im Dezember 2020 abgestellt habe, beobachte ich Milchausfluss in einer Brust, es ist nicht viel, nur so ein Tropfen, aber es ist da, in der zweiten ...
Hallo, ich habe einen Prolaktinwert von 40. Ich stille mein Kind noch zum Einschlafen. Ist der Wert zu hoch? Der Ovuöuationsstest schlägt jeden Monat an. Kann trotzdem die Eizellreifung nicht optimal sein, obwohl der Ovuluationstest anzeigt? Außerdem habe ich Vitamin d Mangel und leichte Blutarmit. Eisen passt. Welcher dieser 3 Faktoren ...
allo. Ich habe von meinem 19. bis zum 35. Lebensjahr prolaktin eingenommen da ich Milchfluss hatte und garkeine periode bekam. Meine damaligen Frauenärztin hat nicht regelmäßig kontrolliert, habe ihr aber vertraut und dachte das wird schon passen. Habe dann im November 2021 die Tabletten abgesetzt und siehe da, mein Wert lag bei 4. Seitdem nehme i ...
Sehr geehrter Herr Grewe, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich bin 29j, habe eine sanierte Endometriose Erkrankung, Kinderwunsch seit 3 Jahren. Ich habe seit 3 Jahren bereits immer wieder einen erhöhten Prolaktin Spiegel, der bis jetzt nicht behandelt wurde. Mein erster Transfer mit einer 1AA Blasto hat leider nicht geklappt. Jetzt steh ich kurz vor ...
Guten Morgen zusammen, ich habe Hashimoto und nachfolgende Werte: TSH: 3,62 (0,35-4,5) FT3: 2,1 (2-4,4) FT4: 13,6 (8-17) Des Weiteren wurde noch einen erhöhten Prolaktinwert - 839 (
Sehr geehrte Frau/Herr Dr. Ich habe vor 3 Wochen komplett abgestillt. Mein prolaktin wert liegt bei 98miu. Wie lange dauert es, bis der Wert in den Normbereich wandert? Spielt dieser Wert eine große Rolle für den nächsten Transfer?
Guten Tag Meine Laborwerte am 11 Zyklustag: FSH: 5,8 LH: 27,4 LH-FSH Quotient: 4,7 Prolaktin: 29,7 Estradiol: 912 TSH: 3,75 Als Kontrazeptiva liegt eine Hormonspirale ein. Können Sie mir weiterhelfen, ist dieses Blutbild auffällig, wenn ja auf was kann es hindeuten? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung
Hallo, Kann die einnahme von Inositol den Prolaktinspiegel erhöhen? Danke und VG
Sehr geehrte Frau Dr Popovici, Bei mir wurde festgestellt, dass mein prolaktinwert sehr hoch ist. Ich habe es lange über naturheilkunde probiert. Vor 4 Wochen hab ich von meiner Frauenärztin Caberlogin verordnet bekommen. Ich nehme jeden Samstag eine halbe. Ich reagiere mit ziemlich starker Mündigkeit, weitere Strecken Autofahren geht nich ...