rebecca29
Sehr geehrter Dr. wir haben leider den 2. erfolglosen IVF hinter uns. Bei der Punktion wurden 5 Eizellen eingefroren und dann in zwei Kryos eingesetzt. Laut Arzt alle 1 A Qualität.Trotzdem kam es nicht zur Einnistung. Auf unser Dränger hin wurde nun Blut untersucht (eigentlich nicht üblich,laut Ärztin) und mein Prolaktinwert ist 70,6.Ich war beim MRI - kein Prolaktinom "im Kopf".Nun nehme ich 2x wöchentlich 1/2 Tabeltte Dostinex.Kann es sein,dass dieser hohe Prolaktinwert die Einnistung gestört hat?TSH - passt wieder (vorher 2,6)-jetzt wieder 0,98.Welche Gründe kann einer Nicht-Einnistung zugrunde liegen? Ist es das Prolaktin? Mfg rebecca29
Hallo, es ist nicht ganz ausgeschlossen; deshalb ist es gut, dass Sie jetzt eingestellt werden und offensichtlich TSH jetzt auch im wünschenswerten Bereich liegt. LG R.Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung