Melwurm
Sehr geehrter Dr. Bühler, ich hätte 2 Fragen an Sie: Erstens, würde es mich interessieren, ob die Gabe von niedrigen Dosen Pregnenolon oder DHEA (10 - 20 mg) sich in irgendeiner Weise negativ auf den Eisprung auswirken können bzw. diesen verschieben oder unterdrücken könnten. Die zweite Frage betrifft ebenfalls den Eisprung bzw. Ovulationstests: Wenn ein Ovulationstest schon am Samstag positiv war, am Sonntag dann ebenfalls (Linien gleich stark), am Montag dann die Testlinie gar stärker als die Kontrollinie war und die Linien am Dienstag dann immer noch fast gleich stark waren - wann war dann der Eisprung? Und woran könnte es liegen, dass die Tests so lange positiv angezeigt haben? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen
siehe Antwort zuvor
Melwurm
Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass sich der Eisprung im betreffenden Zyklus durch tagelangen Mittelschmerz und Zervixschleim angekündigt hat, weshalb ich eigentlich davon ausgehe, dass ein Eisprung stattfand. Die Frage ist jedoch, wann dieser stattfand, da der Ovulationstest solange positiv war.
Melwurm
Entschuldigen Sie, aber welche Antwort meinen Sie? Ich habe leider nur diese eine von Ihnen erhalten.
Hallo, die genannten Hormone werden im Ovar als Vorstufen zur Hormonbildung von Östrogen und Progesteron gebildet, dürften also in geringer Dosis nur zur besseren Hormonbildung beitragen. Ob die längerfristige Einnahme von DHEA auch die EZ-Qualität verbessert, wird in der wissenschaftlichen Lit. immer noch z.T. kontrovers diskutiert. Der lange Zeitraum des Ovulationstestes ersehen Sie am besten aus der Graphik: http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ftrainyabrain-blog.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2012%2F03%2FOvulationstest-LH-Test-LH-Peak-LH-Anstieg-im-Zyklus.png&imgrefurl=http%3A%2F%2Ftrainyabrain-blog.com%2F2012%2F03%2Fmeine-ovulationstest-erfahrung%2F&h=983&w=1593&tbnid=q642Ch9bH62cUM%3A&docid=idmhQrN9q6UxQM&hl=de&ei=9Bc8V8_XDsaogAb69q_oBw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2810&page=1&start=0&ndsp=10&ved=0ahUKEwjPoYqki-PMAhVGFMAKHXr7C30QMwgwKAIwAg&bih=625&biw=1280
Melwurm
Vielen Dank!
Melwurm
Entschuldigen Sie bitte das Missverständnis, aber Ihre erste Antwort war erst eine Weile nach der zweiten zu sehen. Jetzt habe ich Ihre Antwort erhalten. Danke
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen :-) ich habe vor knapp 5 Monaten die Pille nach 13 Jahren abgesetzt und hatte bisher keinen Eisprung und keine Periode. Ich hatte vor der Pille als Teenager schon keinen richtigen Zyklus (einmal meine Periode mit 15, fast 16, bekommen und dann nix mehr). Alle hormonwerte sind unauffällig, Östrogen schwankt zwischen 33-70, ei ...
Guten Tag, ich habe ein atypisches PCOS und bin daher aktuell in Kinderwunschbehandlung. Es ist unser zweiter Zyklus. Im erste war die Letrozol-Dosierung mit 2,5 mg zu niedrig. Im aktuellen habe ich die doppelte Dosis Letrozol für 5 Tage ab dem 3. ZT eingenommen. Hierunter hatte ich am 11. ZT sonographisch einen Follikel von 21 mm. Ich habe noc ...
Hallo, ich bin noch neu in der Überwachung der Basaltemperatur. Clearblue hat mir 7 Tage lang den blinkenden Smiley angezeigt und am 12. und 13. hatte ich dann (endlich) den stehenden, also dann auch ungefähr laut Ovu meinen Eisprung aber meine Basaltemperatur passt doch gar nicht dazu oder? Auch sind die folgenden Temperaturen nicht höher als die ...
Guten Tag. Wir versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ich habe immer wiedermal eine Ovulationsblutung (nicht bei jedem Zyklus aber doch deutlich häufiger als keine). Diese ist nie stark und sehr kurz, eher Schmierblutung, meist gemischt mit spinnbarem zervixschleim u tritt an ZT 11 oder 12 auf (bei +- 26 T Zyklus). Meine Frage: is ...
Guten Tag. Wir versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ich habe immer wiedermal eine Ovulationsblutung (nicht bei jedem Zyklus aber doch deutlich häufiger als keine). Diese ist nie stark und sehr kurz, eher Schmierblutung, meist gemischt mit spinnbarem zervixschleim u tritt an ZT 11 oder 12 auf (bei +- 26 T Zyklus). Meine Frage: ist ...
Hallo, ich habe am 12.08. mit Brevactid 5000 meinen Eisprung ausgelöst und mir wurde von meiner Frauenärztin geraten am 12.08. und 13.08. GV zu haben. Ich messe auch meine Basaltemperatur und diese ist von dem 12.08. (36.5) zum 14.08. (36.6), also nur um 0.1 angestiegen. Am 18.8. lag die Temperatur bei 36.8 und meine App sagt mir das der Eispru ...
hallo, ich bin Neu🥰❤️ hier und hätte mal eine Frage. Und zwar wurde mein Eisprung von meiner Frauenärztin bestätigt, als ich zumindest bei ihr war und sie meinte, das Ei wäre schon gesprungen, da sie es anhand eines Ultraschall erkennen konnte. Ich müsste mich circa an Eisprung +8 oder Eisprung +9 befinden und mir ist schon seit Heute Früh aufgefa ...
Sehr geehrte Frau Doktor Popovici, Seit nunmehr vier Monaten findet man Eisprung immer auf der linken Seite statt. Die ersten drei Male habe ich mit menogon stimuliert und mit ovitrell ausgelöst. Diesen Monat habe ich mit ovaria kommt Einnahme versucht. In der follikelschau war ein 16 mm Follikel zu sehen die Gebärmutterschleimhaut war mit 8 ...
Sehr geehrte Frau Doktor Popovici, Seit nunmehr vier Monaten findet man Eisprung immer auf der linken Seite statt. Die ersten drei Male habe ich mit menogon stimuliert und mit ovitrell ausgelöst. Diesen Monat habe ich mit ovaria kommt Einnahme versucht. In der follikelschau war ein 16 mm Follikel zu sehen die Gebärmutterschleimhaut war mit 8 ...
Hallo, ich mache eine Kryo im natürlichen Zyklus. Gestern Vormittag (05.09.) war ein Follikel bei 19mm, GMSH bei 9-10mm, E2=279, LH=10,79 und Progesteron=0,87. Gestern Abend (05.09.) sollte ich mit Ovitrelle auslösen. Jetzt habe ich Sorge, dass der Eisprung schon früher ist als nach den 36 Stunden nach Ovitrelle (07.09. morgens) und der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisprung schon früher als Wirkung Ovitrelle?
- Schwangerschaft wohl nicht intakt?
- Betaisadona Salbe während Kinderwunsch
- Kinderwunsch ?
- Künstliche Befruchtung
- Kryokonservierung Sperma
- Antibiotika
- 17 Tage nach Ovitrelle positiv getestet
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite