Nanana
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. meines seltsamen Zyklusverhaltens. ich habe seit der Geburt unseres ersten Kindes wieder mit der Pille verhütet (ungefähr 3 Jahre). Wegen erneuten Kinderwunsches habe ich Mitte Februar meine Pille abgesetzt und bekam nach der Entzugsblutung (14.02.-19.02.), meine erste Periode erst am 08.07., meine zweite Blutung setzte am 22.08.. Die Dauer der Zyklen scheint sich nun langsam zu normalisieren, allerdings habe ich vor/während meiner Menstruation sowie um die Zeit des Eisprungs wahnsinnige Schmerzen. Vor Einnahme der Pille sowie vor und nach der Geburt meines Kindes hatte ich das nicht. Könnte das an der Hormonumstellung liegen? Ich habe seit dem Absetzen auch vermehrt Hautunreinheiten. Meine Fa sagte bei der letzten Vu, dass alles prima sei. Sollte ich trotzdem etwas tun oder Abwarten? Bzw. was könnte es für Ursachen haben? Vielen Dank für Ihre Antwort. Grüße
Ich würde zunächst abwarten. Es kann tatsächlich an der Umstellung liegen, auch wenn die Schmerzen zur regel etwas merkwürdig sind. Wenn bei der VU alles gut war, liegt vermutlich keine Störung im Gebärmutterhals vor. sonst müßte auch an so etwas nach der Geburt denken (die war unkompliziert?). Wenn nichts hilft, sollte man zum Ausschluß einer Endometriose (allerdings sehr unwahrscheinlich) auch an eine Bauchspiegelung denken.
Nanana
Zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Geburt war spontan und alles verlief unkompliziert. Lediglich die Plazenta löste sich etwas verzögert ab. Ansonsten habe ich nun bei der zweiten Blutung nach Absetzen der Pille auch nur noch am Tag vor und am ersten Tag der Menstruation Schmerzen gehabt. Es fühlte sich ein wenig wie Gliederschmerzen vor einer Grippe an. Allerdings nur vom Unterleib in die Beine ziehend. Außerdem hatte ich am Tag vor und am ersten Tag der Blutung starke Rückenschmerzen im Bereich es Kreuzbeins. Die Mittelschmerz zur Zeit des Eisprungs ist aber "normal"?