Patzen
Guten Tag, Ich habe im Januar 23 und Februar 24 zwei biochemische Schwangerschaften gehabt. Beide mal um die 5.-6. SSW abgegangen. In der Gerinnungsambulanz (März 23) wurde ein Plasminogenmangel festgestellt. Mit Feststellung der zweiten Schwangerschaft (5 Tage vor Periode-Frühtest), habe ich sofort mit Heparin gespritzt. Wie oben erwähnt hatte ich trotzdem einen frühen Abgang. alle anderen Untersuchungen waren ohne Befund (Gebärmutterspiegelung, Humangenetik, Zyklusmonitoring,..) meine Frage wäre; sollte ich evtl. schon vorher Clexane spritzen, also schon bevor ich schwanger bin? Mein FA meint es wäre nicht nötig, der Prof von der Gerinnung hat auch verneint. Ich soll Clexane nur in der Schwangerschaft und bei langen Reisen etc. nehmen, vorher wäre kein Bedarf. Über eine Antwort freue ich mich sehr. ps: Ich lese viel von ASS 100 bei KiWu, wie würde sich das auf eine Schwangerschaft auswirken falls ich ASS nehme, schwanger werde, ASS absetze und auf Clexane umsteige?
Ich muß mich der Meinung Ihrer Ärzte anschließen, es hat keinen Sinn (und das wurde in Untersuchungen auch erwiesen), vor einem positiven Schwangerschaftstest Clexane zu spritzen. ASS hat einen ganz anderen Wirkmechanismus als Clexane und ist in Ihrem Fall auch nicht sinnvoll. Man muß wissen, daß die Mehrzahl der Fehlgeburten durch Chromsomenanomalien des Embryos verursacht werden, die erst kurz vor oder nach dem Eisprung entstehen und durch keine Untersuchung zu erfassen sind, dh der Plasminogenmangel muß nicht unbedingt ursächlich für die Fehlgeburten sein.