Daniela_1425
Guten Tag Dr. Schmidt, kurz zu meinem (39 Jahre) bisherigen Weg: 3 ICSI, 1. ICSI: keine Entwicklung zur Blastozyste-> kein Transfer, 2. ICSI: Transfer einer Blastozyste -> Biochemische SS, 3. ICSI: 7 befruchtete EZ, 5 davon wurden durch PKD "aussortiert", bei den verbleibenden wurde nur der 1. Polkörper untersucht -> 1. Transfer keine Einnistung, Kryotransfer -> Einnistung, Mono-Mono-Zwillinge -> Herzaktivitäten nach Woche 6 bzw. 9 nicht mehr sichtbar. Wie würden Sie jetzt weitermachen? Ist davon auszugehen, dass bei einer nächsten ICSI die PKD zum gleichen Ergebnis kommt? Sind meine EZ einfach zu "schlecht" um damit schwanger zu werden? Abgeklärt ist soweit alles (Schilddrüse, Gerinnung, Bauch- und Gebährmutterspiegelung, Genetik). danke für Ihre Einschätzung.
Hallo, nach zwei eingetreten Schwangerschaften würde ich noch 1-2 weitere Versuche empfehlen, insbesondere, da die Ursache offensichtlich unklar ist. Wenn weiterhin ohne Erfolg, könnte über eine Spende nachgedacht werden. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren