Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

picsi

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: picsi

sibella

Beitrag melden

Hallo Dr.med. Schmidt, ich bin 26 Jahre alt und mein Mann ist 30 Jahre alt.Wir haben bereits schon zwei negative icsi Behandlungen hinter uns. Beí der zweiten icsi haben sich von 10 Eizellen nur 2 befruchten lassen. Die Qualität der Embryonen waren sehr gut. Bei der 2.icsi hatte ich eine biochemische Schwangerschaft. Beim nächsten Versuch wollten wir eine picsi und eine Blastozystentransfer machen lassen. Wäre eine picsi bei diesem Spermiogramm sinnvoll? Nativpräparat Spermatozoendichte : 5 mill/ml Gesamtspermatozoenzahl: 10 mill/Ej Motilität schnell progressiv (Typ A): 0% träge progressiv (Typ B): 4% lokal motil (Typ C): 6% nicht progressive Beweglichkeit (Typ D): 90% Morphologie (nach Strict, keine Subdifferenzierung) normalkonfigurierte Spermatozoen: 0% pathologische Spermatozoen: 100% =OAT 3 Danke im Voraus und liebe Grüße


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo sibella, PICSI ist umstritten, weil nicht sicher ist, ob die Methode wirklich Vorteile bringt. Nachteile gibt es ausser den Kosten keine. In Ihrer Situation halte ich einen Versuch mit PICSI für sinnvoll. Viel Erfolg, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.