wish88
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, nach acht negtiven ICSI Versuchen frage ich mich, ob es noch weitere Untersuchungen gibt, die man lassen machen kann, auch wenn sie experimentell sind. Genetik, Gerinnung, LSK, HSK, Killer- und Plasmazellen und ERA bereits hinter mich gebracht. Schilddrüse gut eingestellt. Endometriose vorhanden und ERA auffällig. Versuche waren trotzdem weiterhin negativ. Was halten Sie von Partnerimmunisierung? Sinnvoll oder eher nicht? Kann es vllt. etwas bringen? Wäre die Einnsitungschance möglicherweise erhöht? Vielen Dank und freundliche Grüße
Hallo, ich müsste noch folgendes wissen: Ihr Alter, Anzahl der Transfere (mit wie vielen Eizellen) vor dem ERA Test und Anzahl der Transfere nach dem ERA Test. Am besten auch die Qualität der transferierten Eizellen. Ich persönlich bin von der Partnerimmunisierung nicht überzeugt und empfehle sie meinen Patientinnen nicht. Es gibt aber auch viele Befürworter. Viele Grüße Christoph Grewe
wish88
Hallo, ich bin 31 Jahre alt. Es waren vier Transfere vor dem ERA-Test. Qualität der Embryonen meistens gut. Es gab nur wenige die in ihrer Entwicklung etwas zurücklagen. Habe immer zwei Embryonen zurückgeben lassen. Bei zwei weiteren ICSIS nach dem ERA-Test sind die Kryos nicht aufgewcht. Es konnte nicht gesagt werden, woran es lag. Zwei weitere Transfere erneut negativ. Insgesamt werden bei den Punktionen auch nie besonders viele Eizellen gefunden, obwohl von mehreren ausgegangen wird. Viele Grüße
Hallo, noch 2 Transferen nach ERA liegt die kumulative SS-Rate (gute Embryonen vorausgesetzt) bei ca. 50-60%. Es kann also gut sein, dass die Ursache bereits gefunden wurde, es aber leider einfach noch nicht sein sollte... :( Natürlich kann es zusätzlich beispielsweise ein Eizellproblem geben (weniger gewonnen, als erwartet), dies ist aber schwer vorherzusagen. Viele Grüße C. Grewe
wish88
Hallo, danke für Ihre Antwort. Das heißt dann wohl, dass ich nichts machen kann. Und es keine weitere Ideen zur Diagnostik oder Behandlung gibt. Sehe ich es richtig, dass ich keinen Einfluss mehr nehmen kann? Danke und viele Grüße
icy2016
Liebe wish, Darf ich nach dem Ergebnis deines Tests fragen? Bei mir war Biopsie an Tag 5: GMS hat Stand Tag 2/3 nach Punktion; nicht rezeptiv Biopsie an Tag 10: GMS hat Stand Tag 9; rezeptiv Ergebnis: nichts ändern... Mich irritiert das ein wenig und würde mich freuen, mein Ergebnis mit jmd vergleichen zu dürfen, bei dem etwas geändert wurde. Liebe Grüße Icy
Hallo, ich habe noch nie gehört, dass beim ERA Test eine Biopsie an Tag 10 empfohlen wurde. Sehr ungewöhnlich. Sind die Daten wirklich alle korrekt? @wish88: Es ist bei weitem nicht so, dass man nichts mehr tun könnte. Mir fallen spontan noch folgende Optionen ein: - bei bislang kumulativer SS-Wahrscheinlichkeit von ca. 55-60 % noch mind. 2 Embryonen transferieren - wenn es mit der EZ-Qualität zu tun hat, was ist mit PKD? - es gibt verschiedenste Varianten von "pimp my eggs" - KIR-Gene und ggf. Granozyte (riskant) - intrauterine HCG-Applikation Sie sehen, es gibt noch einige (wenn auch experimentelle) Optionen, die man besprechen könnte. Viele Grüße Christoph Grewe
wish88
Hallo, jetzt wo Sie es sagen, die intrauterine hcg-Applikation hatte ich bereits auch. Unterschiedliche Vitamine nehme ich auch bereits. Danke für den Vorschlag der PKD. Sehe ich das richtig, dass das nicht jede Kiwu anbietet? Viele Grüße
Hallo, das ist korrekt. Viele Grüße Christoph Grewe
wish88
Hallo, danke für Ihre Zeit und Antworten! Viele Grüße
Nazanin886
Guten Tag Dr. Grewe, Ich bin 38 Jahre alt und hatte bereits 3 ICSIs (8 Transfere). Hatte noch nie eine Einnistung. Ich habe Endometriose, durch mehrere OPs entfernt. Eileiter wieder durchgängig. Gebärmutterspiegelung (nichts auffälliges), erhöhte Killer und Plasmazellen (Biopsie) , Immunologie (Kortison aufgrund von hashimoto/ omegaven Infusion), Gerinnung und Genetik ok, Schilddrüse eingestellt, Eisen + Vitamin d Mangel behoben. Ich habe bereits 3 Kliniken gewechselt (UNIKID/kinderwunsch Remscheid/MVZ Seestern) weil es nie zu einer Einnistung kam und die Ärzte auch nichts Neues ausprobieren. Ständig das gleiche Schema. Nun weiß ich nicht weiter. Ich möchte wieder wechseln, da ich nicht zufrieden bin aber weiß nicht wohin. Ich wohne in Düsseldorf und arbeite auch Vollzeit. ich habe von folgenden Behandlungen gehört: partnerimmunisierung KIR- und HLA-C Genotypisierung/ Granocyte ERA Test / Zeitfenster Die Ärzte halten aber nicht viel von diesen Behandlungen und bieten diese auch nicht an. Da Ihre Praxis leider zu weit für mich ist möchte ich Sie fragen, ob Sie mir sagen könnten, ob diese Behandlungen zu einer eventuellen Einnistung helfen könnten? Und ob Sie einen Arzt vielleicht kennen. Vielen Dank. nold