Häschen2017
Hallo Frau Prof. Dr. med. Sonntag, danke für Ihre Unterstützung :). Wir wünschen uns ein 2. Kind. Ich bin 32 (mein Mann 30) und habe vor 7 Monate spontan einen gesunden Jungen entbunden. Schwangerschaft und Geburt waren problemlos. Schwanger wurde ich im 1.ÜZ (Ärztin sah damals deutlich den bevorstehenden ES). Seit der Geburt hatte ich meine Periode 5x (Zyklus 26-29Tage). Immer sehr kurz und nicht so stark (wie vor der Schwangerschaft). Stille nicht. Ich benutze Ovus die 2 Hormone messen. An ZT 10/11 war der Östrogenanstieg & an ZT12/13 LH-Anstieg. Denke gestern an ZT13 war mein ES. Hatte auch ziehen/drücken im Unterleib. Heute an ZT14 wurde wieder Östrogen gemessen. Kann es sein das der Östrogenabstieg gemessen wurde? Hatte gestern nachmittag GV, wenn gestern ES war ist dann eine Befruchtung noch möglich oder zu spät? Zervix war die letzten Tag kaum vorhanden. Gestern und heute war/ist er etwas feuchter. Vor der Schwangerschaft hatte ich immer vor dem ES viel Zervix. Grüße Häschen
Es klingt doch alles prima! Ja, das Östrogen fällt nach dem Eisprung vorübergehend ab, das ist normal. Das es nicht immer im ersten Zyklus mit der Schwangerschaft klappt auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie