Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Ovitrelle wielange nachweisbar

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Ovitrelle wielange nachweisbar

Jay20

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Gagsteiger, Ich habe am 22.5 abends 20 Uhr Ovitrelle (6500IE) gespritzt.Seit dem 30.5.mache ich täglich einen SST, der auch schwächer wurde, jedoch seit 4 Tage ist immer eine schwache Linie zu sehen. Sonst sind die Test immer komplett weiß, wenn kein hcg im Urin war. Heute an Ovitrelle plus 14 zeigt der SST (facelle 10er) weiterhin eine schwache rosa Linie ( habe sogar 2 unterschiedliche Firmen gemacht). Jedoch nicht beurteilbar ob stärker als vorgestern. Kann es wirklich sein, dass es immernoch die Ovitrelle ist? Und wieso werden die Test nicht negativ? Und kann der Eisprung sich auch verspätet haben als 36 Std nach dem auslösen? Wäre ja sonst heute Es+12.Denke dafür ist der Test dann vielleicht zu schwach. Oder kann auch die Einistung wirklich so spät sein? Am Donnerstag soll ich zum Bluttest aber habe momentan wenig Hoffnung. Danke für Ihre Antwort und guten Start in die Woche Viele Grüße Jay


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Es ist schwierig, eine genaue Diagnose zu stellen oder eine Schwangerschaft nur aufgrund Ihrer Beschreibung zu bestätigen. Es ist jedoch möglich, dass die schwache Linie, die Sie auf den Schwangerschaftstests sehen, auf das Hormon hCG (humanes Choriongonadotropin) zurückzuführen ist, das in Ovitrelle enthalten ist. Ovitrelle wird normalerweise verwendet, um den Eisprung auszulösen, und es enthält hCG, das den Tests ein positives Ergebnis geben kann. Ein großer Teil der Anfragen hier hat mit einem zu frühen SS-Test zu tun. Bitte haben Sie die Geduld und machen Sie erst einen Test am Eisprung plus 14 Tage! Und denken Sie daran, dass der Eisprung, der durch Ovitrelle ausgelöst wird, erst ca. 40-44 Stunden später stattfindet. Also macht ein Test oft erst am Ovitrelle plus 16 Tagen Sinn. Es ist wichtig, dass Sie den Termin für den Bluttest einhalten. Der Bluttest kann eine genauere Bestätigung einer Schwangerschaft liefern, da er die hCG-Konzentration im Blut messen kann. Ein Arzt kann die Ergebnisse des Bluttests besser interpretieren und Ihnen weitere Informationen und Empfehlungen geben. Es ist verständlich, dass Sie momentan wenig Hoffnung haben, aber es gibt immer noch Möglichkeiten, dass Sie schwanger sein könnten. Versuchen Sie, geduldig zu sein und auf die Ergebnisse des Bluttests zu warten. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.