ChesirecatWonderland
Sehr geehrte Fr Dr Koglin, Im Rahmen meines seit 11. Zyklen unerfüllten Kinderwunsches (ich bin 37 Jahre alt und bereits Mutter einer 14jährigen Tochter) begann meine Ärztin mit Untersuchungen. Sie nahm Blut ab und sah bereits vor ca 2 monaten eine kleine Zyste am li Eierstock. Bei der heutigen Kontrolle zeigte sich diese nun schon 4cm gross und es war kein Ei sichtbar obwohl der Eisprung bevorstehen müsste. Meine Blutwerte sind alle gut, bis auf das erhöhte Östrogen was meine Ärztin auf die Zyste zurückführt, ebenso wie den unerfüllten Kinderwunsch der sich lt ihrer Aussage durch das hohe Östrogen durch die Zyste und dem dadurch fehlenden Eisprung etc. Nun möchte meine Ärztin weiter abwarten und die Zyste erneut in einem Monat kontrollieren. Wenn die Zyste aber schon seit 2 Monaten vorhanden ist und scheinbar weiter wächst und schmerzt, wie lange sollte man nun warten bis man eine operative Entfernung macht und wie sind die Chancen danach schwanger zu werden? Mit freundlichem Gruss
Guten Tag, eine operative entfernung schmälert nicht die chnacen auf eine schwangerschaft. sie könnten es auch einen zyklus mit einer pille versuchen um die zyste evtl entfernt zu bekommen. Bei schmerzen würde ich die OP empfehlen, vor allem wenn die zyste bei kontrolle nochmals gewachsen ist. alles gute