Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Oligozoospermie

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Oligozoospermie

Lia8585

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Schmidt, Mein Mann hat aufgrund eines Hodenhochstandes in der Kindheit eine diagnostizierte Oligozoospermie, was wahrscheinlich der Grund ist, warum wir nach 7- monatigem "Üben" noch erfolglos sind. Ich möchte Sie um Ihre Einschätzung bitten, ob bei folgenden Werten eine spontane Schwangerschaft zu erwarten ist, oder ob wir uns in professionelle Hände begeben sollten. Vielen herzlichen Dank. Spermiogramm: Menge: 4,4 ml Verflüssigungszeit: 60 min ph: 8,3 Leukozyten: 75 Sp-Dichte: 9,6/ml Gesamtzahl: 42,2 WHO A+B 50 progressiv WHO C 31 nicht progressiv WHO D 19 immotil Normalformen: 12 % Kopfdefekte: 67 % Mittelstückdefekte: 11 % Flagellumdefekte 6% Spermatogenesezellen: 0 PIN-Head 4 Vielen Dank für Ihre Einschätzung.


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Sehr geehrte Lia8585, zunächst ist ein Kontrollspermiogramm nach etwa 3 Monaten nötig. Erst wenn dessen Befund ähnlich eingeschränkt ist, kann die Oligozoospermie als erwiesen angenommen werden. Diese Zeit sollten Sie noch nutzen, um eine Spontankonzeption zu erreichen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür eher gering ist. Falls dies nicht gelingt, wäre die ICSI zu diskutieren; ob man Inseminationen versucht, hängt von den Begleitumständen ab. Alles Gute, O. Schmidt


november2012

Beitrag melden

ich mag dir keine angst oder so machen,aber mir hat man gesagt,das dann auf jeden fall eine kinderwunsch klinik besser wäre. liebe grüsse


Lia8585

Beitrag melden

Wie kommst du zu deiner Vermutung? Habt Ihr ähnliche Werte? Danke für deine Antwort. LG Lia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.