Mufflon79
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, wir haben das Ergebnis des Spermiogrammes meines Mannes. Zum Hintergrund: Mann (40 ), Frau (39). Bereits ein gemeinsames Kind: 2 Jahre. Kind ist spontan im 1 ÜZ entstanden. Nun seit 10 ÜZ kein Erfolg. Ist bei den folgenden Werten eine natürlich entstehende Schwangerschaft realistisch? Hilft nur noch eine Kinderwunschbehandlung? Orientierende Fertilitätätsdiagnostik ( kein Spermiogramm nach WHO) Volumen: 4,5 ml PH: 7,6 Verflüssigungszeit: 20 min Viskosität: 0,1 Motilität: 40 % schnell progressiv bewegliche Spermatozoen 5 % langsam progressiv bewegliche Spermatozoen 5 % Lokal bewegliche Spermatozoen 50 % unbewegliche Spermatozoen Dichte: 5,6 mio Sperm./ml. Alle Rundzellen Morphologie: 8 % normal geformte Spermatozoen 92% pathologisch geformte Spermatozoen 46% Kopfdeformationen 22 % Mittelstückdeformationen 24 % Schwanzdeformationen MAR Test : weniger als 50 % adhärend mit Partikeln Vitalität: 70 %
Lediglich die Konzentration der Spermien ist reduziert. Das wäre zunächst Anlass zu einer Kontrolle optimal nach WHO-Kriterien und mit gleichzeitiger Untersuchung Ihres Mannes. Sonst folgt da noch gar nichts draus.