Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Oligomenorrhoe

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Oligomenorrhoe

renny79Kiwu!

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich bin 34 Jahre und habe seit Februar diesen Jahres die Pille abgesetzt da wir uns ein Kind wünschen. Leider hat es bis jetzt noch nicht geklappt. Letzten Monat hat mein Frauenarzt eine Hormonuntersuchung bei mir durchgeführt. Bei dieser Untersuchung kam heraus das alles ok wäre. Was mich nun beunruhigt, ich habe lange Zyklen (36,36,27,31,32,40,36) und gelesen wenn man einen Zyklus hat der länger als 35 Tage ist eine Oligomenorrhoe vorliegt, d. h. es würde eventuell gar kein Eisprung bei mir stattfinden. Habe ab und an mal einen Ovulationstest gemacht der auch positiv war, aber d. h. ja das lediglich ein LH-Anstieg vorhanden ist. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt auch immer Mittelschmerz und danach empfindliche Brustwarzen. Deutet das auf erfolgten Eisprung hin? Hätte mein FA durch die Blutuntersuchung festgestellt wenn eine Oligomenorrhoe bei mir vorliegen würde? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Renny


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Grundsätzlich gut, dass die Hormonuntersuchung unauffällig war, die Zyklen scheinen ja auch nicht immer verlängert, Ihre Angaben könnten ebenfalls auf einen ablaufenden Eisprung hindeuten, vielleicht ist die Qualität teilweise etwas eingeschränkt bei den verlängerten Zyklen - das schliesst einen Schwangerschaftseintritt aber nicht sicher aus. Sollte der Kinderwunsch über 1 Jahr bestehen könnten Sie weitere Möglichkeiten zur Anregung des Eisprungs mit Ihrem Arzt besprechen. Grüsse, B. Sonntag


renny79Kiwu!

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei dem Zyklus mit 40 Tagen befand ich mich auf einer USA-Reise. Mein Frauenarzt meinte da könne sich der Zyklus durch die Zeitumstellung schon mal verschieben. Eine Frage habe ich noch: Im aktuellen Zyklus befinde ich mich gerade an Zyklusttag 41, das heisst wenn ich nach dem letzten Zyklus (von 36 Tage) ausgehe wäre ich vier Tage überfällig. Ich hatte auch zu errechnetem Datum (ca. 21-23 Zyklustag) Mittelschmerz und empfindliche Brustwarzen über Tage, leider habe ich kein Ovulationstest gemacht. Da ich aber keinerlei der üblichen Schwangerschaftssymptome habe ausser die üblichen Brustschmerzen vor Periode und leichte Unterleibsziehen (PMS) habe ich die Hoffnung aufgegeben das ich schwanger sein könnte. Wahrscheinlich hatte ich in diesem Zyklus keinen Eisprung oder muss man nicht unbedingt irgendwelche Symptome haben um schwanger zu sein? Ich weiss ein Test würde Klarheit bringen, habe aber Angst vor der Enttäuschung. Lieben Dank und schönen Gruss Renny


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Möglicherweise haben Sie zwischenzeitlich doch einen Test gemacht? Klarheit gibt es sonst nicht, ausser die Blutung hat eingesetzt. Grüsse, B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Wetzel, ich bin 33 Jahre alt und hatte Anfang Juli eine missed abortion in meiner ersten SS (11.SSW, Ursache:Trisomie 16). Ich habe hach der Ausschabung 11 Wochen lang keine Periode gehabt, habe dann fuer 5 Tage Primolut 5 (3x1)eingenommen, daraufhin Abbruchblutung aber sehr schwach. Meine Frage: da ich immer schon eine ...

Hallo Frau Dr. Müller, ich habe ihre Antwort zur Frage vom Mams gelesen. Diese war: bis 30 Tage ist der Zyklus noch o.k., wenn er länger ist, liegt eine Follikelreifungsstörung vor. Ab 35 Tagen Länge spricht man von Oligomenorrhoe, also zu seltener Regelblutung. Nun meine Frage dazu- ich habe seit April auch nicht mehr die Pille genommen. ...

Liebe Frau Dr. Müller, ich habe im Oktober 2009 entbunden (normale Schwangerschaft, normale Geburt, nach 5 Monten abgestillt) und seither erst 3x meine Mens gehabt, 49, 42 und nun 39 Tage lang. Früher hatte ich 28-Tage-Zyklen. Hormonell ist alles normal, auch ein FSH-LH-Tast war normal. Laut Ovulationsstests ist die Ovulation 9-11 Tage von den Men ...

Guten Abend Dr. Nassar, ich habe seit ca 1999 sehr lange Zyklen (38 - 39 tage) und hatte auch schon mehrmals Zysten am Eierstock. ich bin mir nicht mehr sicher was ich als Diagnose bekommen habe, entweder Oligomenorrhoe oder PCO? Ist das beides dieselbe Dignose oder gibt es da einen Unterschied? Da ich Zyklusblätter führe sehe ich auch das ic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Krause Ich leide unter eine Oligomenorrhoe die jetzt in eine Amenorrhoe übergegangen ist. Meine Ärztin hat meine Zyklusblätter ausgewertet und meinte das ich auch keinen ES hatte, passt auch zu den negertiven Ovu test. Es wurden auch keine Eizellen entdeckt und die Gebärmutterschleimhaut wird auch nicht richtig aufgebaut. ...

Guten Tag, ich habe eine Oligomenorrhoe (42 Tage Zyklus) mit häufig fehlendem Eisprung. Mein Arzt hat mir bisher nur Mönchspfeffer verschrieben. Im Jan hatte ich schon eine Fehlgeburt in der 8.SSW. Können Sie mir einen Rat geben, wie ich fortfahren soll? Soll ich wirklich erst 4 Monate den Mönchspfeffer nehmen? (Wirkung ist ja umstritten) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, wir versuchen schon seit Monaten ein Kind zu bekommen. Ich habe sehr lange und unregelmäßige Zyklen (der letzte war 40 Tage). Aufgrund des Temperatur-/LHanstiegs gehe ich aber davon aus, dass ein Eisprung stattgefunden haben muss. Dazu kommt jedoch, dass ich eine sehr kurze und schwache Menstruation habe (1. Tag no ...