Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Oligomenorrhoe?

Dr. med. Najib N. R. Nassar

Dr. med. Najib N. R. Nassar
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Oligomenorrhoe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Dr. Nassar, ich habe seit ca 1999 sehr lange Zyklen (38 - 39 tage) und hatte auch schon mehrmals Zysten am Eierstock. ich bin mir nicht mehr sicher was ich als Diagnose bekommen habe, entweder Oligomenorrhoe oder PCO? Ist das beides dieselbe Dignose oder gibt es da einen Unterschied? Da ich Zyklusblätter führe sehe ich auch das ich wieder keinen Eisprung habe. Bisher wurde ich beim Kinderwunsch mit Clomifen behandelt und habe die letzten beide Mal auch Spritzen zum Auslösen des Eisprunges bekommen. Die Behandlung waren immer erfolgreich und nun wollte ich fragen ob ich beim erneuten Kinderwunsch noch mal so behandelt werden kann. Ich habe nämlich gehört das man im gesamten Leben nur 6 mal mit Clomifen behandelt werden soll, ich bin da aber schon drüber und meine Frauenärzte haben auch nie etwas gesagt das ich nur 6 mal behandelt werden kann. Ich war auch nie in einer Kinderwunschklinik sonder bein "normalen" Frauenarztpraxen in Behandlung. Wäre es sinnvoll noch mal mit Clomifen zu behandeln da ich bisher immer dadurch schwanger geworden bin? Danke Ihnen


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo, Oligomenorrhoe sind verlängerte Zyklen. PCO ist etwas uneinheitlich definiert und bedeutet bei strenger Definition das gleichzeitige Vorkommen mehrere Faktoren wie Fruchtbarkeitsstörung, Zeichen erhöhter männlicher Hormone und/oder typische Veränderungen an den Eierstöcken. Das PCO-Syndrom ist kein einheitliches Krankheitsbild, nur eine Ansammlung von Symptomen. Es ist jetzt wichtig, das Sie sich gemeinsam mit Ihrem Partner in einem spezialisierten Zentrum vorstellen und nicht unnötig weiter Zeit verlieren. MfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Wetzel, ich bin 33 Jahre alt und hatte Anfang Juli eine missed abortion in meiner ersten SS (11.SSW, Ursache:Trisomie 16). Ich habe hach der Ausschabung 11 Wochen lang keine Periode gehabt, habe dann fuer 5 Tage Primolut 5 (3x1)eingenommen, daraufhin Abbruchblutung aber sehr schwach. Meine Frage: da ich immer schon eine ...

Hallo Frau Dr. Müller, ich habe ihre Antwort zur Frage vom Mams gelesen. Diese war: bis 30 Tage ist der Zyklus noch o.k., wenn er länger ist, liegt eine Follikelreifungsstörung vor. Ab 35 Tagen Länge spricht man von Oligomenorrhoe, also zu seltener Regelblutung. Nun meine Frage dazu- ich habe seit April auch nicht mehr die Pille genommen. ...

Liebe Frau Dr. Müller, ich habe im Oktober 2009 entbunden (normale Schwangerschaft, normale Geburt, nach 5 Monten abgestillt) und seither erst 3x meine Mens gehabt, 49, 42 und nun 39 Tage lang. Früher hatte ich 28-Tage-Zyklen. Hormonell ist alles normal, auch ein FSH-LH-Tast war normal. Laut Ovulationsstests ist die Ovulation 9-11 Tage von den Men ...

Sehr geehrter Herr Dr. Krause Ich leide unter eine Oligomenorrhoe die jetzt in eine Amenorrhoe übergegangen ist. Meine Ärztin hat meine Zyklusblätter ausgewertet und meinte das ich auch keinen ES hatte, passt auch zu den negertiven Ovu test. Es wurden auch keine Eizellen entdeckt und die Gebärmutterschleimhaut wird auch nicht richtig aufgebaut. ...

Guten Tag, ich habe eine Oligomenorrhoe (42 Tage Zyklus) mit häufig fehlendem Eisprung. Mein Arzt hat mir bisher nur Mönchspfeffer verschrieben. Im Jan hatte ich schon eine Fehlgeburt in der 8.SSW. Können Sie mir einen Rat geben, wie ich fortfahren soll? Soll ich wirklich erst 4 Monate den Mönchspfeffer nehmen? (Wirkung ist ja umstritten) ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich bin 34 Jahre und habe seit Februar diesen Jahres die Pille abgesetzt da wir uns ein Kind wünschen. Leider hat es bis jetzt noch nicht geklappt. Letzten Monat hat mein Frauenarzt eine Hormonuntersuchung bei mir durchgeführt. Bei dieser Untersuchung kam heraus das alles ok wäre. Was mich nun beunruhigt, ich habe ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, wir versuchen schon seit Monaten ein Kind zu bekommen. Ich habe sehr lange und unregelmäßige Zyklen (der letzte war 40 Tage). Aufgrund des Temperatur-/LHanstiegs gehe ich aber davon aus, dass ein Eisprung stattgefunden haben muss. Dazu kommt jedoch, dass ich eine sehr kurze und schwache Menstruation habe (1. Tag no ...