Mitglied inaktiv
Nach 5 ICSIS, die normal verliefen, habe ich seit meiner Fehlgeburt im Juli ein Problem, dass die Ärzte als mangelnde Östrogenzrezeptoren bezeichnen. Immer, ob gar keine Hormone, Estradiol oder Morea sanol, bekomme ich am 8. Zyklustag Blutungen, die irgendwann in bräunliche Schmierblutungen übergehen. Dann ist kein Transfer möglich. Jetzt soll ich erstmal zwei Zyklen 4 mg Estradiol nehmen, später dann auch Progesteron. Danach wieder ein ICSI.Versuch. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Bin zurzeit völlig verzweifelt. MfG Viktoria1
Mangelnde Östrogenrezeptoren kann man meines Wissens nicht erwerben, man hat entweder weniger oder man hat genug - und das immer. D.h., wenn sie vorher gut aufgebaute Schleimhaut hatten, wird das wohl auch wieder so werden. Die Idee der Östrogen/Gestagengabe ist sehr gut, man nennt das auch "hormonelle Curettage" - und ich sehe da wirklich einen Sinn drin. Wahrscheinlich wäre auch die Möglichkeit einer operativen Hysteroskopie (Gebärmutterspiegelung) auch noch eine Möglichkeit, Ihnen weiter zu helfen, wenn die alleinige Hormongabe nicht ausreicht. Ihnen alles Gute! Ute Czeromin
Die letzten 10 Beiträge
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?