Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Östrogenmangel

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Östrogenmangel

rockalevi

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Grewe, Ich bin 37 Jahre alt und hatte bereits zwei Fehlgeburten Oktober 2020+ Oktober 2021 jeweils in der 12.ssw. Zwei gesunde Jungs haben wir bereits. Jetzt nach den zwei Fehlgeburten ist mein Zyklus total durcheinander. Er dauert nur noch 21-23 Tage. Meine FÄ hat in der zweiten Zyklushälfte Blut abgenommen und sagte, dass ein Östrogenmangel vorliege. Meine Frage ist, wie kann ich den Mangel beheben und kann der Östrogenspiegel von Zyklus zu Zyklus variieren? Vielen Dank für Ihre Mühe und schöne Grüße


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, interessant wäre der Östrogenspiegel kurz vor dem Eisprung. Erst dann kann die mögliche Ursache für den vermuteten Hormonmangel genauer differenziert werden (Eizellreifung oder Lutealphase gestört?). Ist die Ursache klar, kann gezielt hormonell gegengesteuert werden. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bei mir wurde ein Östrogenmangel fest gestellt ( habe keinen Eisprung, keine Periode und meine Haare werden immer dünner ) meine FA überwies mich in die Kiwu Klinik. Dort habe ich erst im September einen Termin. Was kann ich gegen den Haarausfall tun ? Mönchspfeffer ?

Guten Tag, Ich hatte schon einige Male zu Beginn meiner Periode eher rosafarbenes Blut. Natürlich weiß ich, dass man in medizinischen Fragen mit Informationen aus dem Internet vorsichtig umgehen sollte. Dennoch würde mich interessieren, ob die rosa Färbung tatsächlich ein Zeichen für einen Östrogenmangel ist, wie dort vielfach behauptet wird. Al ...

Liebe Frau Sonntag, Seit Monaten war mein Östrogen (gemessen an ZT4) meist sehr niedrig (bei ca 33). Daher war mein Eisprung auch recht spät (ZT19) Ich bin trotzdem in diesem Zyklus schwanger geworden. Bin jetzt bei 5+2. Ich mache mir aber Sorgen wegen des zuvor bestimmten Östrogensoiegels am Anfang des Zyklus. Gibt es eine Möglichkeit, i ...

Guten Tag, ich bin 37 Jahre alt und wir versuchen seit 1,5 Jahren ein zweites Kind zu bekommen. Termin KiWu Klinik ist vereinbart. Hormonanalyse bei meiner FA ergab einen Östrogenmangel (12,7 ng/l an ZT 5). Die restlichen Hormone waren in Ordnung, Progesteron an der untere Grenze. Empfehlung war bis zum Termin Gynocadin Creme 2 Hub/ Tag. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, ich bin 24 Jahre alt und habe seit 7 Moanten einen Kinderwunsch. Es wurde bereit ein Hormonstatus gemacht, ich leide an Hashimoto die Werte wurden allerdings einstellt. Soweit haben auch alle Werte gepasst nur DHEA war erniedrigt (1121 ug/l), Cortisol Werte haben allerdings gepasst. Mein Östrogenwert (17-ß-Östradio ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich bin 24 Jahre alt und habe seit 7 Moanten einen Kinderwunsch. Es wurde bereit ein Hormonstatus gemacht, ich leide an Hashimoto die Werte wurden allerdings einstellt. Soweit haben auch alle Werte gepasst nur DHEA war erniedrigt (1121 ug/l), Cortisol Werte haben allerdings gepasst. Mein Östrogenwert (17-ß-Östradiol ...

Liebe Frau Popovivi, ich hatte am 24.1.24 eine Fehlgeburt in der 15. Woche aufgrund einer Infektion. Danach bekam ich eine Ausschabung, da noch Gewebe in der Gebärmutter verblieb. Ich habe dann 5 Wochen und 2 Tage später meine Periode bekommen. Ich meine 10 Tage vorher einen Eisprung gehabt zu haben (Zervixschleim, Eisprungschmerz). Seitdem spr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig! Ich und mein Mann versuchen seit ca einem Jahr ein 2tes Kind zu bekommen. Durch einen Zufallsbefund sind wir bei meinem Mann (30 Jahre) auf einen Östrogenmangel gestoßen (Arzt diagnostizierte Osteoporose).  Ist mein Mann trotz dieses Mangels (Gespräch im Krankenhaus hat er im September zur Behandlung des Mangels) ...

Sehr geehrter Herr Dr.Gagsteiger! Ich und mein Mann versuchen seit ca einem Jahr ein 2tes Kind zu bekommen. Durch einen Zufallsbefund sind wir bei meinem Mann (30 Jahre) auf einen Östrogenmangel gestoßen (Arzt diagnostizierte Osteoporose).  Ist mein Mann trotz dieses Mangels (Gespräch im Krankenhaus hat er im September zur Behandlung des Mangels) ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen die mich sehr beschäftigt. Nach 3 FG jeweils in der 9./10. SSW wurden erhöhte Plasmazellen (97) gefunden und erfolgreich behandelt. Wir können im nächsten Zyklus starten. Ich habe jetzt aber auch gelesen, wie wichtig ein guter Östrogenspiegel ist und das ein Östrogenmang ...