Gatita82
Hallo, können Sie mir sagen, ob meine Östradiolwerte zu hoch sind und wenn ja, was das für Folgen hat: ZT 4: 72 ZT 5: 138 ZT 8: 348 ZT 9: Eisprung (per US festgestellt) ZT 10: 93 Mein Eisprung ist immer recht früh, zwischen 9-11. ZT, hat das eine Auswirkung auf die Eizellqualität? Meine 2. ZH ist mit 10 Tagen auch sehr kurz. Mein FA hat mir geraten es mit Clomi zu versuchen den Eisprung nach hinten zu verschieben, macht das überhaupt Sinn? Einen regelmäßigen Eisprung habe ich ja. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Dr. Cosima Huober-Zeeb
Der Verlauf bzw. der Anstieg der Östrogenwerte zeigt, dass mit grosser Wahrscheinlichkeit ein reifer Follikel innerhalb von 8-9 Tagen gewachsen ist. Diese Zeit kann noch ausreichend sein, damit ein Follikel gut heranwachsen kann, kürzer sollte dieses Intervall aber nicht mehr werden. Um den Eisprung "aufzuhalten" werden in der Regel sog. GnrH-Antagonisten eingesetzt. Alles Gute! Dr. C. Huober-Zeeb
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung