Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Östradiol und E2

Frage: Östradiol und E2

Marcetwo

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Sonntag, bei mir (30) liegt der verdacht einer Eireifungsstörung vor, Hormonwerte waren soweit i.o. ausser Progesteron und Östradion (E2) am 21. Zyclustag sind zu niedrig E2 65,5 und Progestron 8,5 nun meine der FA das eine Hormonersatztherapie probiert werden soll mir Climopax und Utrogest, meinen sie das ist sinnoll und da durch würde das Ei besser reifen??? Ich lese immer von Clomifen wäre das nicht viel besser? Vielen Dank schon mal!


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Grundsätzlich sehe ich das so wie Sie, wobei Ihr Frauenarzt möglicherweise zusätzliche Informationen zu Ihrer Situation hat, die mir hier nicht vorliegen. Falls Ihre Zyklen regelmässig (innerhalb von 24-35 Tagen und nicht mehr als 2-3 Tage Unterschied von Zyklus zu Zyklus) sowie ohne Schmierblutungen vor Einsetzen der Tage ablaufen, so würde ich Ihnen bei einer Kinderwunschdauer über einem Jahr auch empfehlen, dass Ihr Partner sich zum Spermiogramm vorstellt und man zunächst in der Vorgeschichte nach eine möglichen Eileiterfunktionseinschränkung bei Ihnen sucht. Grüsse, B. Sonntag


Marcetwo

Beitrag melden

Was sollte ich denn tun, Spermiogramm ist i.o, Zyclus ist immer 30 Tage lang!Kann ich denn auf die Clomifengabe bestehen oder muss ich ein Kinderwunschzentrum aufsuchen? Kinderwunsch besteht schon seit 2 Jahren. Ich hab schon 2 Kinder mit meinem Partner, wir wünschen uns noch einen Krümel, die ersten beiden Kinder sind mit Dexametason bei erhöhten Androgenen entstanden, diese sind wohl jetzt i.o. nur eben Progesteron und E2 sind zu niedrig! in der 2 Zyclushälfte bei regelmässigem Eisprung!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.