Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

nur biochemische Schwangerschaften - wie weiter verfahren?

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: nur biochemische Schwangerschaften - wie weiter verfahren?

Helle22

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht, vielen Dank, dass ich Ihnen hier Fragen stellen darf. Wir hatten die letzte IVF im Februar (9 Eier gewonnen, 8 befruchtet, 2 von 4 wurden Blasto 4AA-Qualität, restl. 4 sind eingefroren). Ich wurde im Februar mit einer der 4AA-Blastos im Frischversuch biochemisch schwanger und beim Kryo der 2. Blasto im März wurde ich auch biochemisch schwanger. Leider bleiben die Kinder nicht. Ist das natürliche Auslese oder liegt vielleicht doch etwas anderes vor? Wie kann man das ermitteln? Wir überlegen, einen Embrace-Test zu machen. Unsere KiWu hält medizinisch davon nichts. Wir wissen nicht mehr weiter, da wir ohne Diagnose kinderlos sind. Unsere Historie + Medikamente sehen Sie unten. Was können wir noch machen, um unseren Kinderwunsch zu erfüllen? Vielen herzlichen Dank und Grüße Helle 22 ----- - ich 37, BMI 23, Partner 51, 2,5 Jahre Kinderwunsch - 2. ÜZ natürl. schwanger: biochemisch - seit Ende 2020 in KiWu Behandlung - 2. IUI schwanger: ELSS - 1. IVF: langes Protokoll, 0,5ml Profact, 300 Menopur, Ovitrell Auslöse, 8 EZ gewonnen und auch 8 befruchtet - im Frischversuch schwanger: leider in 9. SSW verloren (zu klein und kein Herzschlag mehr) - danach Kryos (3x 1 EZ und 2x 2 EZ), EZ 50% A-Qualität & 50% B-Qualität, erst ohne Stimmulation, Auslöse mit Ovitrell oder auch Brevactit, dann mit Gonal F, dann zzgl. ASS, dann zzgl. Prednisolon (profilaktisch): keine einzige Einnistung - 2. IVF: langes Protokoll, identische Medikamente, 9 EZ gewonnen, 8 befruchtet, 4 Kryo-Konserviert, 2 von 4 sind 4AA Blastos geworden, 1x 4AA Blasto Transfer, Schwanger mit HCG 28 und nach wenigen Tage verloren - Kryo der 2. Blasto: Schwanger mit HCG 14 und damit auch nicht geklappt - alles ohne Befund: Gerinnung, Schilddrüse, Hormone, Zyklus (27-29 Tage), Eissprung, Killerzellen (125/mm2), Plasmazellen (2), Eileiterdurchgängikeit, Chromosomenanalyse, Hysteroskopie - nehme: Metafolin, D3, B6, B12, Omega3 und nach Transfer immer Heparinspritzen und Prednisolon 5mg/10mg präventiv, Progestan und Duphaston


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hall Helle, tatsächlich sind ja wirklich alle Dinge abgeklärt worden, somit ist offensichtlich bislang noch nicht der richtige Embryo dabei gewesen; auch was Sie begleitend zum Transfer alles nehmen, kann nicht optimiert werden. Der Embrace-Test ist auch in meinen Augen noch keine fest etablierte Diagnostik. Ich würde einen weiteren Transfer planen. LG R. Moltrecht


Helle22

Beitrag melden

Danke Herr Dr. Moltrecht für Ihre Einschätzung. Ich frage mich nur: bei 11 transferierten befruchteten Eiern (A bis B Qualiät und 3x 4AA Blastos) und unserer Diagnose "ihr seid gesund" sollte doch ein gesundes Baby geboren werden. Ist es aber nicht. Das ist doch auffällig. Liegt es wirklich an den Eier oder an mir? Durch welche Diagnostik kann man das rausbekommen? Wir können jetzt noch Monate bis Jahre immer wieder den Hoffen-Bangen-Enttäuschung-Kreislauf gehen. Aber wenn man nichts ändert, braucht man sich auch nicht wundern, dass das Ergebnis gleich bleibt... Haben Sie einen Rat?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.