Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Nochmal wegen FG

Frage: Nochmal wegen FG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie ich bei meiner letzten Frage schon erwähnte, hatte ich im letzten Jahr zwei FG. Jeweils MA mit AS.(Habe einen 2 jährigen Sohn und davor eine FG eine Blasenmole) Bei der ersten war in der 7 SSW nur noch der Dottersack zu sehen, bei der 2. wären es Zwillinge geworden, die nach der 6 SSW nicht mehr gewachsen waren und kein Herzschlag feststellbar war. die genetische Abklärung ebenso zwecks Gerinnungsstörungen (APC-Resistenz ist bereits bekannt, weil es in der Familie vorkommt)steht unmittelbar bevor. Meine Frage nun: Wie wahrscheinlich ist es, dass durch die Ausschabungen Verwachsungen entstanden sind und zB für die letzte FG verantwortlich gewesen sein könnten? Kommt das sehr oft vor? Ich muss dazusagen, die AS wurde erst nach noch ein bis zwei Wochen zuwarten gemacht, ich bekam aber beide Male keine Abrruchblutung, und laut US waren die SS gut eingenistet. Würden Verwachsungen etc, nicht eher zu Blutungen führen, als zu einer MA wo der Embryo einfach nicht wächst? Ehrlich gesagt möchte ich, soweit ich kann einer Gebärmutterspiegelung aus dem Weg gehen. Dies wäre immerhin auch ein Eingriff, der trotz allem wieder ein Risiko bedeutet. Meine 2.Frage: Habe im Internet gelesen, dass bei APC-Resistenz heparin schon bei der Planung einer SS gegeben wird. Ist dies ihres Wissens sinnvoll, oder erst ab Feststellung einer SS? Herzlichen Dank!


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo Greeneye, (Teilantwort s. letzten Beitrag) 1. Hysteroskopie: Anatomische Ursachen sind in ca. 10% der Fälle die Ursache von wiederholten Fehlgeburten. In Ihrem Fall ist die Thrombophilie als wahrscheinlichste Ursache anzusehen. Ich glaube, dass Sie guten Gewissens auf die Hysteroskopie zunächst verzichten können, wenn Ihr Frauenarzt keine Besonderheiten im Ultraschall sieht. 2. Hierzu gibt es noch zu wenig Daten. Sterilitätspatientinnen sollten die Heparinisierung bei Behandlungsbeginn durchführen. Bei spontanem Schwangerschaftseintritt ist es allerdings schwer vorherzusehen. Möglicher Kompromiss: ASS100 1x1 bis zum Schwangerschaftseintritt, dann sofort Heparinisierung mit Fragmin-P-forte oder Clexane 40.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.