kugelbauch123
Sehr geehrte Frau Prof., Danke für die Antwort auf die letzte Frage, hätte noch eine kurze Nachfrage - ich bin glücklich in 9 SSW angekommen. Lt. US entwickelt sich alles wunderbar, HCG steigt noch. Das einzige Problem ist Porgesteronwert, der niedriger wird. Im KiWu Zentrum wurde wöchentlich der Wert ermittelt - angefangen bei 5.SSW waren die Werte bei: 15, 19, 20, 13, 12. Also scheint er wieder zu fallen. Meine Ärztin hat mir immer neue Empfehlungen an Progesterondosierung (vaginal) gegeben und meinte, dass es nach "oben" keine richtige Grenze gibt, bloß, dass Progesteron müde macht. Somit habe ich "zur Sicherheit" etwas höhere Dosis substituiert. Nun gilt neue Empfehlung: 200mg-200mg-200mg. Was ich mich jetzt frage: kann es durch meine "Überdosierung" (ich habe meistens eben schon davor 3*200mg vaginal substituert) zur negativen Rückkopplung gekommen sein oder kann sowas durch die lokale Gabe nicht passieren? Wie könnte man das jetzt managen? Den nächsten Termin habe ich leider erst nächste Woche. Danke!
Ab der ca 9/10 SSW verlagert sich die Progesteronproduktion zunehmend in die Plazenta und die Aktivität des Gelbkörpers nimmt ab. Deshalb ist eine negative Rückkopplung durch die Einnahme von 3x200 mg Progesteron auch sehr unwahrscheinlich da die Plazenta diesem Mechanismus nicht unterworfen ist. Abgesehen davon, dass die absoluten Progesteronwerte prognostisch nicht relevant sind wenn die Schwangerschaft sich regulär entwickelt ist auch die Überwachung der vaginalen Progesterontherapie ducrh Bestimmung der Serumwerte schwierig, da grosse Schwankungen der Messwerte bekannt sind. Fazit: alles ist gut und Sie müssen sich keine Sorgen machen.
kugelbauch123
Herzlichen Dank für die verständliche Erklärung.:-)
Gerne