Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Müller, habe noch Fragen zu meiner Frage am 20.04. Habe Zeitlich mit meinem FA und der Fachärztin für Humangenetik telefoniert. Leider hab ich erst ende nächster Woche ein Termin bei meinem FA aber jetzt schon so viele Fragen. Also beide FA und die Fachärtzin sagten mir das es wohl aus denkbar ist es wieder zu versuchen schwanger zu werden und dies auch zu bekommen... Mein FA sagte mir ich könnte jetzt wo die Pille anfang Mai zu ende ist schon mit dem spritzen anfangen,ich könnte aber auch erst anfangen,wenn ein Schwangerschaftstest positiv ist. Die Fachärztin sagte mir ich könnte allerdings jetzt ASS100 und Heparin schon nehmen allerdings nur etwa das Heparin bis Test positiv und Ass100 nur bis zur erste hälfte der Schwangerschaft,da wohl sonst das ASS100 Blutung beim Ungeborenen auftretten können.Was wäre besser die tabletten oder das spritzen?habe Angst vor Spritzen. Und ich jetzt schon mit Eisen&Folsäure&Jod beginnen sollte damit egal wann es klappt genug vorhanden sei im Körper und das Ungeborenen somit mehr Chancen hätte. Was denken Sie, sollte ich mit alledem anfangen oder womit sollte ich anfangen??? Ass100 oder Heparin???Was halten Sie von alledem???Was würden Sie empfehlen?? und wie viel muss ich am Tag nehmen? Und sind die Eisen&Jod&Folsäure aus der Apotheke genauso wie die aus dem Drogeriemarkt?? Welchen können Sie empfehlen?? Ich hatte in der letzten SS das Eisen&Jod&Folsäure von Doppel Herz da steht drauf drin sei;100ug Jod,600ugFolsäure,10mg Eisen,3ug Vitamin B12 (wäre noch haltbar) und dann hatte ich auch mal von Hipp natal Nahrungsergänzung für Schwangere(wäre auch noch haltbar). Dann bekam ich damals ne Packung von meinem FA im Januar2008 von femibion800 (das wäre auch noch haltbar,aber nicht mehr viel drin). Ich möchte natürlich jetzt in meinem Fall weil der Wunsch nach einem zweiten Kind sehr groß ist natürlich besonders handeln und natürlich würde ich fast alles nehmen,hauptsache es klappt von daher wüßte ich gern was da am besten nehmen.Etwas was gut ist ,aber auf Dauer auch nicht zu teuer.Lieber aus der Apotheke oder auch Drogeriemarkt?? Außerdem bekam ich im Januar2008 in der Schwangerschaft Utrogest wofür war das genau und käme das jetzt in Frage??? Also wir haben lange überlegt und kamen zu dem entschluss das wir die 3Monatspille die ich momentan habe zu ende nehme (anfang Mai) und wir aber schon jetzt Medis nehmen wollen wenn Sie es empfehlen um auf Nummer sicher zu gehen und dann abwarten wollen wann es klappt und wann nicht....Ist doch eigentlich das schlauste oder?? Aber wie ist das,beruflich arbeite ich im Einzelhandel und muss halt die Ware auffüllen(Käse,Joghurts,Milch,Fisch usw.) muss ich da dann besonders vorsichtig sein denn einige Produkte sind schon schwer aber Meinem Kollegen oder der Chefin zu sagen was wir vorhaben bzw man jedesmal an der Regel hoffen werden schwanger zu sein und vorsichtig sein will,würde nur Ärger einbringen.Was raten Sie? Fragen über Fragen und es tut mir leid,dass es immer so lang ist,aber ich möchte halt vieles wissen und jetzt nach schon2FG und einer eileiterss möchte ich auf nummer sicher gehen. Danke Ihnen jetzte schon im vorraus für Ihre Antwort. Mandy
Dr. Birgit Müller
Hallo Mandy, wie bereits in meiner Antwort auf die Frage vom 20.4.09 empfohlen, sollten Sie Heparin ab einem pos. SS-test nehmen, aber nicht als Dauertherapie über evtl. mehrere Monate vorher, ohne zu wissen, ob Sie schwanger sind. Im Rahmen einer KiWu-Beh. können Sie Heparin auch ab dem Eisprung spritzen (ist aber wohl bei Ihnen nicht geplant). ASS 100 (1x1 tgl.) könnten Sie allerdings bereits beginnen, da es weniger schwere Nebenwirkungen hat und deutlich günstiger ist als Heparin. Als Nahrungsergänzung (Folsäure etc.) empfehle ich gern Femibion oder Orthomol natal. Ob die Drogeriepräparate schlechter sind, weiß ich nicht, ich bevorzuge aber die beiden von mir empfohlenen . Utrogest haben Sie bekommen, um zu vermeiden, daß die FG evtl. wegen eines Progesteronmangels auftritt. Da Frauen generell nicht schwer heben sollen, können Sie Ihre (männlichen) Kollegen ohnehin bitten, Ihnen zu helfen, unabhängig von einer SS. Liebe Grüße Dr. B. Müller