romaco
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt !!! Habe mich verschrieben. Wollte eigentlich wissen, was Sie von PICSI halten und ebenso EmbryoGlue ??? Sie schrieben =Weshalb Fragmentierungen vorkommen kann in Routinebehandlungen meist nicht geklärt werden, insbesondere nicht, ob durch Eizelle oder Samenzelle verursacht. Bei wiederholtem Vorkommen wäre z.B. eine genetische Diagnostik und Beratung angebracht Frage = welcheDiagnostik und Beratung käme denn in Frage bezüglich der Abklärung warum die EZ ständig fragmentiert sind und am Transfer Tag nicht zeitgerecht entwickelt sind ???????!!!!!!!!!!!!!!!! Habe bereits 3 ICSI und mehrer Kryos hinter mir.......bisher hat nur einmal eine Schwangerschaft statt gefunden mit Abgang in der 7SSW........sonst waren alle Test negativs. Sollte ich mich damit langsam anfreuden IE ein Kind haben zu dürfen ??? Fühle mich einfach Hilflos. Mit freundlichen Grüßen ROMACO
Hallo, beide Verfahren sind hochspezifisch. Anhand Ihrer Vorgeschichte müssen Sie mit dem Behandler diskutieren, ob sie für Sie sinnvoll sind. Auch kann ich nicht pauschal sagen, was ich davon halte, da es keine verbindlichen Studienergebnisse oder Richtlinien gibt. Wir bieten zwar beide Verfahren an, verwenden sie allerdings nur in Einzelfällen. Da Sie bereits eine Schwangerschaft mit Fehlgeburt hatten, sollten Sie Ihren Arzt auf Embryogen als Zusatz zur Kultur ansprechen. Letztlich hilft nur, es erneut zu versuchen. Viel Erfolg, O. Schmidt