Lillipilli
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema HCG. Mein Eisprung muss um den 29./30.1 herum passiert sein. Da wir diesen Zyklus (1. Zyklus nach Absetzen der Mikropille) nur einmal GV hatten, am 28.1., gibt es nicht viel Spielraum in punkto Befruchtungszeitpunkt. Mein Schwangerschaftstest war am 10.2. leicht positiv. Clearblue Digital am 14.2. "Schwanger 2-3". Da ich gestern ohnehin zur Blutabnahme wegen meiner Schilddrüsenwerte beim Hausarzt war, habe ich mir den HCG-Wert gleich mit abnehmen lassen. Dieser lag bei 398. Also sehr niedrig, wenn man rechnet, dass ich aktuell ja bereits mindestens SSW 5+1 sein müsste, also ES+23? Bei meinem Sohn lag der Wert im vergleichbaren Zeitraum, soweit ich weiß, eher bei 6.000. Schmerzen oder Blutungen habe ich keine, einen Ultraschalltermin habe ich noch nicht ausgemacht. Wie ist Ihre Einschätzung? Auf was sollte ich mich einstellen, wie sollte ich weiter vorgehen? Herzlichen Dank!
Guten Morgen, nach Ihrem berechneten Schwangerschaftsalter müsste der Wert, wie Sie schreiben, höher sein. Ich rate zur Kontrolle in einer Woche, weiterhin Vereinbarung eines Ultraschalltermines. Ggf wird sich die Schwangerschaft leider nicht wie gewünscht entwickeln. LG
Lillipilli
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich werde mich daran halten und für nächste Woche einen Termin bei meiner Frauenärztin vereinbaren, in der Hoffnung, dass dieser etwas Klarheit bringt.
Lillipilli
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, bei mir haben mittlerweile Blutungen eingesetzt (Stärke, Gewebe und Schmerzen vergleichbar mit Periode). Beginn am 26.2., erst ganz leicht/wenig, seit 28.2. stark, seit heute weniger/ stagnieren. Schmerzen habe ich keine. Ab und zu nehme ich ein leichtes Stechen Ecke Gebärmutter wahr. Mein Kontrolltest heute morgen war deutlich positiv, die Linie gefühlt stärker als vorher. Ich war eigentlich "guter Dinge", dass die erwartete Fehlgeburt nun ihren natürlichen Lauf nimmt, bin jetzt aber schon wieder total verunsichert davon, dass die Blutung stagniert und der Test so deutlich positiv ist. Meine Frauenärztin ist ausgerechnet diese Woche im Urlaub, der Vertretungsarzt hat schon geschlossen. Ich würde gerne am Montag in der Praxis anrufen und sobald wie möglich einen Termin vereinbaren – denken Sie, das ist zeitlich vertretbar oder halten Sie es für zu riskant, falls eventuell eine ELSS vorliegen könnte...? Ich bedanke mich ganz herzlich!
...das tut mir sehr leid! Da die Blutung recht stark war, spricht dies eher gegen eine ELSS und die Kontrolle wie geplant reicht. Falls wider Erwarten starke Schmerzen am Wochenende: Untersuchung in Klinik. LG
Lillipilli
Hallo. Ich antworte nun noch einmal auf meinen eigenen Beitrag, weil ich es immer ganz gut finde, darüber zu informieren wie der weitere Verlauf war und um das Thema abzuschließen: Der Kontrolltermin bei der Frauenärztin war am 8.3. (Ärztin zunächst im Urlaub, dann kein früherer Termin möglich), also bei ca. SSW 7+2. Dort wurde ein US gemacht: In der Gebärmutter war nichts zu sehen, Schleimhaut flach. Keine Anzeichen auf ELSS. Der Urintest in der Praxis war stark positiv. Blut wurde bei 7+2 abgenommen, zur Verlaufskontrolle bei 7+4. Blutwert 7+2 = 4.700, Blutwert 7+5 = 6.100. Ich erhielt dann sofort eine Überweisung mit Verdacht auf ELSS in die Klinik, dort wurde erneut ein US gemacht und nach langem Hin und Her wurde die Schwangerschaft im rechten Eileiter entdeckt und kurz danach operativ entfernt (samt des Eileiters). War wohl schon alles recht groß, der Wert mittlerweile bei knapp 7.000. Insgesamt wohl ein halbwegs atypischer Verlauf: Keine Schmierblutungen, dafür starke Blutung mit viel Gewebeabgang (fruchthöhlen-ähnlich), keinerlei Schmerzen (auch nicht beim Abtasten), hoher Wert, Eileiter aber trotzdem noch nicht geplatzt. Ich hoffe nun, dass alles Weitere etwas typischer verläuft, der HCG sinkt und ich keine Beschwerden habe. Das wäre so schön.
Hallo Lillipilli, das tut mir sehr leid; wie Sie schreiben, war der Verlauf ungewöhnlich; da der Eileiter entfernt werden musste, wird der HCG nun schnell negativ werden. LG R. Moltrecht
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich befinde mich im Zyklusmonitoring (natürlicher Zyklus) in der Kinderwunsch Klinik. Am 8. Tag nach dem Eisprung wurde Progesteron bestimmt und HCG. Der Progesteron Wert sei normwertig. Die Arzthelferin sagte, dass der HCG Wert bei 2,21 läge und damit negativ sei. Ist nun eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder ...
Lieber Dr. Gagsteiger, Sie waren mir letzte Woche bezüglich meines hohen Progesteronwertes bereits eine große Hilfe. Da nun sowohl meine KiWu-Klinik als auch mein Gyn im Urlaub sind, möchte ich Sie gern noch einmal um eine Einschätzung bitten. Da ich nicht mehr sicher war, wieviele HCG-Werte die Klinik für den Verlauf gern haben wollte, habe ...
Hallo Alle! Ich bin seit 7 Monaten nach Fehlgeburt im Kinderwunsch. Nun habe ich am 18.8. meinem Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst und nehme seit dem 19.8. Progesteron vaginal um meine Schleimhaut aufrechtzuerhalten und die Einnistung zu begünstigen. Ich weiß dass das HCG der Spritze einen zu frühen Schwangerschaftstest falsch positiv beeinflus ...
Hallo, Ich habe eine Frage und hoffe, Sie können mir helfen. Ich hatte im Juli diesen Jahres eine missed abortion in der 12. SSW mit anschließender Saugcurretage in der 13. SsW. Meine periode habe ich nun schon zum 2. Mal. Mein HCG-wert liegt aktuell bei 2,3. Muss dieser bei ganz genau 0 sein, bevor ich wieder schwanger werden darf oder ist 2,3 ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich hätte folgende zwei Frage: Ich habe am 13.09 ein Transfer in Spanien mit einer eingefrorenen Eizelle durchführen lassen. Es hat sich erfolgreich eingenistet und so wie es aussieht bin ich schwanger. Nach 4 Fehlgeburten freue ich mich natürlich, aber warte erstmal den ersten Ultraschall ab. Ich habe mein ersten ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, Nach einer IVF war der HCG-Wert am Freitag bei 22, heute bei 28. Ich hab irgendwie trotzdem ein gutes Gefühl... Muss ich aufgeben? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!
Hallo Herr Prof. Dorn, ich habe eine Blastozyste (3BB) im natürlichen Kryo-Zyklus mit Auslösen transferiert bekommen. Der hCG-Wert hat erst spät zu steigen begonnen (TF+7 2,3, TF+11 27, TF+13 45,5, TF+17 169, TF+19 407) und liegt heute an TF+19 mit 407 sehr weit hinter der Norm, obwohl die Verdopplung nun gut war. Rechnerisch wäre ich heute ja ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, nach einer missed abortion im Mai 2025 durften wir am Montag bei ES+11 endlich wieder positiv testen. Nun sind wir schon besorgt, dass die Schwangerschaft nicht intakt sein könnte. Direkt an dem Tag, bei Eisprung +11/12 wurde mir Blut abgenommen. Der HCG Wert lag bei 67 und der Progesteron Wert bei 34. ist ...
Guten Tag Ich hatte heute an Transfer +10 einer 4AA Blastozyste (Punktion +15) einen Bluthcgwert von 53. Ist das nicht etwas zu tief? Beste Grüsse
Guten Tag Ich hatte heute an Transfer +10 einer 4AA Blastozyste (Punktion +15) einen Bluthcgwert von 53. Ist das nicht etwas zu tief? Beste Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung