Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Sonntag, nach einem gescheiterten Jahr plus 6 Monate Clomifen und 2 Fehlgeburten konnte die Kiwu Klinik feststellen das soweit alles in Ordnung sei jedoch ich wohl zu Trombose neige. Jetzt werden wir mit gonal f stimulieren,nach Ultraschall Kontrolle Eisprung auslöse Spritze und zusätzlich dann Trombose Spritze benutzen. Je nach Verlauf, sollte es klappen bis zur 12 Woche oder bis Ende der SS. Man vermutet daß es deswegen nicht geklappt hat und auch die Fehlgeburten ( immer früher Abgang 5 Woche) hängt wohl damit zusammen. Ist das Risiko dann trotzdem hoch das etwas passieren kann bezüglich Lungenembolie? Ich möchte es trotzdem jetzt versuchen aber habe ein wenig bedenken...Lg
Um Sie davor zu schützen, erhalten Sie dann ja die Anti-Thrombosespritzen. Das Risiko wird damit also auf jeden Fall niedriger als in allen vorherigen Schwangerschaften oder sonstigen bisherigen Risikosituationen (lange Reisen, Pilleneinnahme o.ä.) sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung