SoSonnenschein
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht! Bei mir wurde ein zyklusmonitoring vorgenommen,um zu überprüfen,ob ich eine Gks habe.(2.ZH unter 10 Tage und schmierblutungen)Ergebnis:ich habe keine Gks,aber weiterhin symptome. Eine ihrer Kollegen erklärte mir, dass progesteron 7Tage oder 3Tage vor oder nach dem eisprung überprüft werden kann. Ich hatte diesbezüglich eine Rückfrage, die jedoch nach einem Monat immer noch nicht beantwortet ist. Wahrscheinlich hab ich was falsch gemacht. Bei mir wurde am dritten zyklustag und ca 5 Tage nach dem eisprung Blut abgenommen. Ein Ultraschall fand am 14. Zyklustag statt. Da weder 3Tage vor bzw nach dem eisprung und auch nicht 7Tage nach dem eisprung Blut abgenommen wurde ist frage ich mich, ob das Ergebnis tatsächlich sicher ist? Irgendwoher müssen die Symptome doch kommen?Wie soll ich weiter vorgehen?Mit so kurzer ZH ist es doch unmöglich schwanger zu werden? Vielen Dank und liebe grüße
Hallo, die Kontrolle von Progesteron empfiehlt sich 7 Tage nach Eisprung. Bei guten Werten kann man eine GKS ausschließen. LG R.Moltrecht
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr Eibner! Ich habe immer eine kurze zweite zyklushälfte (ca. 10 Tage) und immer ein paar Tage vor meiner Periode schmierblutungen. Meine Frauenärztin hat mittels bluttests und Ultraschall festgestellt,dass alle hormonwerte in Ordnung sind. Meine frühere Ärztin meinte,dass man sich auf einen bluttest nicht verlassen könne,weil ...
Guten Tag! Ich hatte zwei Aborte und bin nun wieder schwanger. Meine Frauenärztin empfiehlt mir Progesteron zu nehmen, aber es wurde nie getestet, ob ich eine Gelbkörperschwäche habe. Ich fühle mich damit unwohl und habe auf eigene Faust Blut abnehmen lassen. Befinde mich ca. ES+18 und der HCG ist 992 und Progesteron 17,6 hoch. Ich möchte natü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich habe am Mittwoch um 10 Uhr morgens mit der Ovitrelle den Eisprung ausgelöst und vorher mit Letrozol stimuliert. Ab Samstag (heute) sollte ich dann Urogest 200 mg nehmen. Ich habe PMS, PCO und eine treppenartig ansteigende Temperaturkurve. Jedoch war der Progesteronwert sieben Tage nach Eisprung ohne Progestero ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe , ich habe am Mittwoch um 10 Uhr morgens mit der Ovitrelle den Eisprung ausgelöst und vorher mit Letrozol stimuliert. Ab Samstag (heute) sollte ich dann Urogest 200 mg nehmen. Ich habe PMS, PCO und eine treppenartig ansteigende Temperaturkurve. Jedoch war der Progesteronwert sieben Tage nach Eisprung ohne Progesteron ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, heute durfte ich positiv testen, aber habe keinerlei Schwangerschaftsanzeichen. Vor einem Jahr ist unsere Tochter auf die Welt gekommen. Am Anfnag der Schwangerschaft sollte ich aufgrund eines Hämatoms Progesteron nehmen. Kann ich das jetzt prophylaktisch einnehmen, oder kann ich so der Schwangerschaft aufgrund einer Übe ...
Guten Tag, ich habe am 25.09. um 18:00 Uhr mit Ovitrelle meinen Eisprung ausgelöst und ihn am Morgen des 27.09. auch gespürt. An dem Tag des Setzens der Ovitrelle (25.09.) sollte ich dann auch schon mittags mit Progesteron beginnen (400mg). Am Freitag wurden unsere befruchteten Eizellen (sie waren dann einen Tag alt) aufgetaut. Bis au ...
Guten Abend :) kurz zu meiner Situation. Im August hatte ich im Urlaub 2 mal meine Periode jeweils vom 9.8-16.8 und 21.8-25.8 als ich zurück kam und meine Periode für den Monat September nicht einsetzte machte ich ein ss Test welches positiv ausfiel(16.9 sollte auch meine Periode einswtzen) meine Frauenarzt nahm mir Blut ab mein Progesteron We ...
Hallo Herr Dr. Grewe, reichen mehrere negative Urintests über Wochen mit niedriger Empfindlichkeit, Morgenurin und Markentests um eine Schwangerschaft sicher auszuschließen oder würden sie noch einmal einen Bluttest empfehlen? Man liest ja immer im Internet von Frauen die Monatelang negativ testen... Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich bin aktuell schwanger nach IVF und nehme seit dem Punktionstag Cyclogest 400 mg (1-0-1) ein. Heute bin ich an 6+6. Wie lange sollte bzw. darf ich das Cyclogest Ihrer Meinung nach in dieser Dosis weiter einnehmen? In meiner Klinik habe ich dazu leider sehr unterschiedliche Aussagen von den Ärztinnen erhalten. P ...
Mich beschägtigt die Frage ob ich das Progesteron nach ZT 26 absetzen soll, vei mir wurde eine Gelbkörperschwäche festgestellt, meine FA ist in Mutterschutz und die Vertretung eine Katastrophe. Progesteron soll ich durchgehend oral nehmen. Ich werde das Progesteron ab ZT 17 nehmen für 10Tage. aber soll ich wirklich absetzen? oder weiter nehmen, da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung