Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Müller! Würden Sie bitte noch meine Nachfragen vom 25.11. beantworten? Vielen Dank und liebe Grüße! Peggy
Dr. Birgit Müller
Hallo Peggy, ich habe die Fragen beantwortet (s. dort). Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Müller, vielen Dank für die ausführliche Antwort! 1)Sehe ich es also richtig, dass ich der Schleimhaut nicht "schade" wenn ich das Cyclosa nicht einnehme? Sondern es lediglich darum geht zu kontrollieren, ob die SH weiterhin in der Lage ist sich aufzubauen (folglich die Grundschicht durch die AS nicht beschädigt wurde)? 2)Wenn ich eine normal ausgeprägte Regelblutung habe, kann ich daran nicht auch feststellen, dass die SH "einigermaßen" aufgebaut war? Vor der jetzigen ICSI habe ich ja auch nichts eingenommen und es wurde vorab nie die SH kontrolliert. 3)Durch die Gonal-Spritzen und die Follikelreifung wird doch die SH dann ohnehin maximal stimuliert, oder? Mehr kann man doch nicht tun, oder? Vielen Dank und noch einen schönen Tag! Peggy
Dr. Birgit Müller
Hallo Peggy, zu1) Sie schaden der SH nicht, wenn sie die Hormontbl. nicht nehmen. zu2) Davon kann man in etwa ausgehen. Bei niedriger SH unter Pilleneinnahme z.B. ist die Blutung auch meistens schwach. zu3) So ist es. In seltenen Fällen muß man noch Östradioltbl. zusätzlich geben - ist aber die Ausnahme. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer