rotbäckchen34
Vielen Dank für Ihre heutige Antwort auf meine Frage vom 30.09.! Ja, mein Mann wurde auch genetisch untersucht. Bei mir wurde vor 2 Mon. eine GS ohne Narkose gemacht und ein U. arcuatus festgestellt - man sagte mir, dass das wahrschl nicht die Ursache für die 2 FGen war. Würden Sie zusätzl. eine OPERATIVE GS empfehlen? An sich klingt es für mich auch so, als ob alles ok wäre, nur habe ich Sorge, dass mein Zervixschleim die Spermien von meinem Mann abwehrt oder es eben immunologische Gründe gibt, dass die embryonalen Anlagen in einem recht frühen Stadium abgestoßen werden. Das sind die Werte, die der Arzt überprüft hat: FT3, FT4, TSH, MAK, DHEAS, TEST, SHBG, FAI, AMH, CORT, TPHA, CHTRG, CHSP60, CHTRA, HIV, HBSAG, HEPC, RÖTG, FSH, LH, LHFSHQ, ÖST17, PROG, PROL, TRAK, DDIM, FA13, APC, FIBTH, AT, PC, PSAG, FA8TH, LA1, LA2, LUPUSR, AKCARG, AKCARM, B2GLYG, B2GLYM, HOMOTH, LIPTH, ANA, LISH4, LISH1, CMVG, CMVGMP, CMVM, CMVMMP, HSV1GB, HSV1MB, HSV2GB, HSV2MB, TOXOG, TOXOGMP, TOXOM, TOXOMMP
hallo, ja, das ist komplett, was die wissenschaftliche basis angeht. eine immunologische klärung wird von einigen labors angeboten, wenn sie ein besseres gefühl damit haben, lassen sie es klären. allerdings: es gibt keinen wissenschaftlichen beweis der wirksamkeit einer evtl. empfohlenen therapeutischen intervention, sollte eine "auffälligkeit" diagnostiziert werden. gruß
rotbäckchen34
Vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit und Geduld. Ich finde es toll, dass Sie das machen!