Mitglied inaktiv
Liebe Frau Dr Czeromin, vielen Dank für Ihre - wie immer - hilfreiche Antwort zu meiner Frage von gestern. Nur damit ich es richtig verstehe: Ihrer Erfahrung nach ist der Schleimhautaufbau nach einem Pillenzyklus also genauso gut oder schlecht, wie ohne (auch bei PCO) bzw. andersherum: wenn ich jetzt mit Kryo wieder weitermachen würde, wäre es nicht irgendwann ein zuviel an Hormonen / Behandlungen für den Körper, so dass die Erfolgschancen dadurch geringer wären? Vielen, vielen Dank...
Die Hormone haben eine kurze Halbwertszeit und wirken nur in dem Zyklus, in dem Sie sie nehmen, Ihr vermutetes "zuviel" gibt es nicht, wenn es nicht um frisch stimulierte Zyklen zur Gewinnung für mehrere Eizellen geht. Und: Schleimhautaufbau ist unabhängig von Pille im Vorzyklus aus meiner Sicht. MFG Ute Czeromin
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung