Linn2
Sehr geehrter Herr Dr. Stutterheim, entspricht der erste Tag der Blutung beim Spontanabort (SSW 5+4, HCG nur noch bei 2,7) dem ersten Tag des neuen Zykluses? Könnte man davon ausgehen, dass bei einem sonst immer regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen, ca. 14 Tage nach dem Beginn der Abortblutung schon wieder ein Eisprung stattfinden wird? (Die Abortblutung dauerte nur 4 Tage, HCG inzwischen bei 0.) Könnten die Eizellen/Eizellreifung für den Folgezyklus durch Utrogest-Einnahme (SSW 4 bis Abort in SSW 5+4) irgendwie negativ beeinflusst worden sein? Zusätzlich habe ich noch 20mg Heparin und 10mg Kortison genommen. Kortison wollte ich nun ausschleichen lassen oder könnte man es auch als Erhaltungsdosis von 5mg bzw 2,5mg weiternehmen bis zur nächsten SS, ab der man dann wieder auf 10mg erhöht? (Die Medikation ist vorbeugend, nur ein erhöhter ANA Titer liegt vor) Eine letzte Frage: Macht es Sinn, jetzt noch einen Lymphozytenstatus machen zu lassen? Vielen herzlichen Dank
Nein, jetzt macht ein Lymphocytenstatus Sinn. Ich würde Predni umschleichen, sonst nehmen sie zu lange Cortison. Wer weiß, wann es wieder klappt. Und ohnehin würde ich eine Pause empfehlen, von daher ist es irrelevant und sowieso unklar, ob nun ein ES im Folgezykls stattfindet oder nicht. Der Körper nimmt sich dann eine Pause.