Tschuliex
Hallo, heute hab ich endlich die langersehnten Ergebnisse der Gerinnungsambulanz bekommen nachdem ich letztes Jahr 2 Fehlgeburten hatte und meine Schwester an dem Antiphospholipidsyndrom leidet. Die gute Nachricht ist, dass ich nicht an dem Antiphospholipidsyndrom leide. Allerdings ist bei mir das Lipoprotein (a) exzessiv erhöht und ein genbasierter Defekt im Plasmin liegt vor (?!) Kennt jemand diesen genbasierten Defekt im Plasmin und kann mir das erklären? Obwohl ich im medizinischen Bereich tätig bin ist das ganze für mich Neuland. Ich soll ab positivem Schwangerschaftstest Heparin spritzen und zusätzlich Utrogest. Wie hoch sind denn die Chancen für eine weitere Schwangerschaft? MfG
keine Ahnung Heparin macht hier sicherlich Sinn Chancen gut (Alter ?)
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung