Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Myomenukleation

Frage: Myomenukleation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Dr. Müller, nochmals vielen Dank für Ihre Antwort auf meine letzte Frage zum Thema Myom und Kinderwunsch (19.4.05). Inzwischen wurde mit leistungsfähigerem Ultraschall festgestellt, dass mein Myom sehr ungünstig lokalisiert ist - es sitzt nahe der Zervix und ist 4 mal 5 cm groß (intramural-subserös). Nach Aussage der Ärztin ist in diesem Bereich eine weitere Größenzunahme problematisch; für eine Schwangerschaft befürchtet sie auch entsprechende Komplikationen. Um herauszufinden, ob und wie operiert werden kann, ist eine Bauchspiegelung geplant. Eventuell kann das Myom bei dieser Gelegenheit auch gleich entfernt werden. Meine Frage ist: Wie lang ist in einem solchen Fall die Rekonvaleszenz? Da habe ich keine befriedigende Antwort bekommen, bezüglich meiner Terminplanung wäre es aber sehr wichtig, das einschätzen zu können. Vielen Dank für Ihre Hilfe & viele Grüße Doreen


Beitrag melden

Hallo Doreen, sofern das Myom laparoskopisch entfernt werden kann, dauert es ca. 4 Wochen, bis die "Wunde" im Uterus verheilt ist. Sicherheitshalber sollten Sie mit dem Eintritt einer SS 6 Monate warten; manche Ärzte raten sogar zu 12 Monaten Pause. Da die Hauptbelastung des Uterus aber am Ende der SS liegt und das Gewebe bis dahin ausreichend vernarbt sein sollte, halte ich 6 Monate für ausreichend. Wichtig ist auch zu fragen, ob die Geburt spontan möglich ist, oder ob eine Sectio erforderlich ist (muß Ihnen der Operateur beantworten). Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.