unhappy
Guten Tag, ich befinde mich gerade in der Warteschleife nach einer IVF. Kurze Informationen: PU an ZT 19, 5 Tage später wurden mir zwei Morulas transferiert. Die Überstimu nach der PU ist nun verschwunden. Nun ist heute ZT 29, Test ist ja erst in 1,5 Wochen. Vor einigen Jahren habe ich regelmäßig meinen Muttermund befühlt. Kenne also die "Unterschiede". Während der WS versuche ich es zu vermeiden zu fühlen. Aber beim Einführen vom Utrogest ist es nun doch passiert :( Dadurch bin ich nun durcheinander. Mein MuMu ist tiefstehend und leicht geöffnet. Laut meiner besten Freundin heißt das, dass es auf keinen Fall geklappt hat. Ist dies ein sicheres Indiz dafür? Wann schließt sich denn nach einer Einnistung der Mumu und "wandert" nach oben? Wenn das so einfach zu bestimmen wäre, dann könnte man doch eine SS viel früher bestimmen. Ich habe nun wegen der Aussage einfach Angst und will nun einfach wissen, ob ich wirklich aufhören kann zu hoffen. Vielen Dank. LG DORO
Hallo Doro, es gibt so viele unsichere Zeichen - und Sie haben gerade leider einen gewissen Warteschleifenkoller - so schwer es fällt, versuchen Sie auf diese Dinge nichts zu geben - wir haben alle Varianten, und auch dick positive Tests - egal wie hoch oder tief die Gebärmutter steht. Auf daß Sie ein positiv entgegen nehmen können. LG R. Moltrecht
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Also: mein Mann und ich versuchen seit ein paar Jahren Schwanger zu werden. Aktuell habe ich eine Art Blutung, ich dachte zuerst das es Schmierblutungen sind... Diese Blutung sieht aber anders aus. Sie ist Bräunlich, ganz wenig, keine Schmerzen und über zwei Tage hinweg verteilt. kann es eine Einnistungsblutung sein oder doch ein ...
Hallo Doktor, ich hatte letzten Donnerstag Eisprung laut Ovulationstest, ein Tag vorher hatte ich Geschlechtsverkehr und heute ist der 4. Tag nach dem Eisprung. Ich habe sehr viele Symptome, die mich an meine letzte Schwangerschaft erinnern. Schüttelfrost, Übelkeit, Müdigkeit, Kummer, Kopfschmerzen und manchmal das Gefühl krank zu sein, aber ich b ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, kann eine Einnistung durch übermäßiges laufen ( wenn man es sonst nicht in dem Umfang macht 6-7000 Schritte ) von ca 12.000 Schritte am Tag bei ES+7 die Einnistung verhindern ?
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse una ...
Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, ich bin 36, mein Mann ist 38, und wir versuchen seit 2,5 Jahren, schwanger zu werden. Bei mir besteht seit 2017 ein Versacht auf Adenomyose und mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm. Alle sonstige Diagnostik war ohne größere Auffälligkeiten (Eileiterdurchgängigkeit, Hormone, Gerinnung, Genetik, Plasma ...
Hallo, wir haben schön länger den Wunsch nach einem 2. Kind, haben es aber nicht nie so in Angriff genommen (nie direkt am Eisprung GV gehabt)wenn es passieren sollte dann ist es super. Am 28.08. am Abend war mein Zervixschleim sehr zu spüren. Wir hatten dann aber erst am 29.09. ca. 18-20 Stunden später GV. Am 31.08. habe ich schon ein Unterlei ...
Liebe Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage zur zweiten Zyklushälfte. SInd die hormonellen Veränderungen im Körper bis zur Einnistung dieselben, unabhängig davon, ob die Eizelle befruchtet wurde oder nicht? Oder gibt es für den Zeitraum von Eisprung bis zur Einnistung bei der Wanderung einer befruchteten Eizelle Unterschiede und falls ja, welc ...
Hallo ich hatte jetzt meine erste ICSI, und daraus sind fünf Blastozysten entstanden. Drei haben sich gar nicht erst eingenistet, eine war ein Windei und die andere eine biochemische Schwangerschaft. 2023 hatte ich eine Gebärmutterspiegelung. Dabei wurde Endometriose festgestellt, die auch entfernt wurde. Ich habe sonst alles durch ...